Soest (dpa/lnw) – Mit Gondel und Geisterbahn, Karussell und Kettenflieger hat am Mittwoch die traditionelle Allerheiligenkirmes in Soest begonnen. Laut Veranstalter handelt es sich um die größte Altstadtkirmes Europas, die zum 685. Mal stattfindet. Für die Besucherinnen und Besucher werde es wieder einige Neuheiten geben, kündigte die Stadt an. Rund 360 Anbieter seien diesmal dabei.
Die Polizei betonte, sie werde während der Kirmestage mit zivilen und uniformierten Fußstreifen rund um die Uhr im Dienst sein, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. In den vergangenen Jahren waren rund eine Million Menschen gekommen.
Bis Sonntag können familienfreundliche Fahrgeschäfte getestet werden oder auch viele Attraktionen für Kinder. Für den Nervenkitzel gibt es den Angaben zufolge einen 90 Meter hohen Kettenflieger, eine XXL-Schaukel «Excalibur» oder auch Gondeln, die sich bei schneller Berg- und Tal-Fahrt zugleich noch drehen.
Die Altstadtkirmes sei mindestens 685 Jahre alt, wahrscheinlich sogar noch älter, hieß es bei der Stadt. Damals war Soests älteste Kirche St. Petri den Angaben zufolge am Allerheiligentag geweiht und um dieses Ereignis herum ein großes Fest gefeiert worden.