Sankt Augustin (dpa/lnw) – Fünf Menschen sind nach einem Brand auf dem Gelände des Priesterseminars der Steyler Missionare in Sankt August (nahe Bonn) mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Dies teilte ein Sprecher der Feuerwehr Sankt Augustin am Donnerstagmorgen mit. Das brennende Gebäude musste am Mittwochabend evakuiert werden. In dem betroffenen Bereich seien 67 Menschen untergebracht gewesen. Die Feuerwehr war mit rund 250 Einsatzkräften bis in die frühen Morgenstunden vor Ort. Zuerst hatte der WDR über das Ende des Einsatzes berichtet.
Ziel sei es gewesen, den historisch wertvollen Kernbereich des Klostergebäudes, das sogenannte Mittelschiff, vor den Flammen zu bewahren. Dies sei auch gelungen, sagte der Sprecher. Wie viel Schaden durch den Brand entstanden ist, war zunächst unklar. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil der Brand im Dachgeschoss eines Anbaus nur vom Innenhof aus gut erreicht werden konnte. Der Innenhof wiederum ist mit Drehleitern nur schlecht zu erreichen gewesen. Wie es zu dem Brand kam, war am Donnerstagmorgen zunächst unklar. Es gebe keine Hinweise auf Brandstiftung, sagte ein Sprecher der Polizei Sankt Augustin.
Die Steyler Missionare sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Sie bilden Priester aus der ganzen Welt aus und sind rund um den Globus aktiv.