Ratingen. Zum zwölften Mal hat der Schwimmverein Langenfeld den Stadtsparkassen-Pokal aus, zu dem acht „Delphine“ des TuS 08 Lintorf angereist sind.
Los ging es schon am Samstagnachmittag mit den langen Strecken. Luana Schmitz (2008) startete sowohl über die 800m als auch über die 1500m. Auf beiden Strecken schwamm sie auf den zweiten Platz. Sonntag hieß es bereits um 8 Uhr: Einschwimmen für alle.
Das Team-Nesthäkchen David Muncan (2017) meisterte sein Debüt wie ein Großer. Er verbesserte seine Trainingszeiten deutlich und schwamm im kindgerechten Teil über 25m Brust und 25m Rücken auf den ersten Platz. Sein Bruder Oliver Muncan (2015) startete ebenfalls im kindgerechten Abschnitt, durfte auch bei den Großen mitschwimmen. Es sollte sich lohnen. Bei 6 Starts kam Oliver mit 6 Medaillen nach Hause. Im einzelnen holte er 2x Bronze über 25m Schmetterling und 25m Rücken. 4x Silber gab es über die 25m Brust, 50m und 100m Freistil, sowie 100m Rücken.
Liam Köhler (2010) debütierte ebenfalls und durfte sich über 100m Rücken die Silbermedaille umhängen lassen. Über 100m Freistil verpasste er knapp das Treppchen. Auf den 50m Freistil landete er unter den Top 10. Auf allen drei Strecken konnte er seine Trainingszeit deutlich steigern.
Emil Thissen (2008) ging dreimal ins Wasser und kam zweimal mal über 100m Freistil und 100m Lagen mit Silber und einmal über 100m Schmetterling mit Gold aus dem Wasser. Die Zeiten können sich sehen lassen; er schwamm auf allen Zeiten Saisonrekorde.
Die weiblichen Delphine waren nicht weniger erfolgreich. Cheyenne Kauls (2011) konnte dreimal über 200m Freistil, 100m Schmetterling und 200 Lagen ihre persönliche Bestzeit verbessern. Über die 200m Freistil schwamm sie auf den dritten Platz und sicherte sich die Bronzemedaille. Über die 100m Freistil erschwamm sie sich einen Saisonrekord.
Smilla Kauls, ebenfalls Jahrgang 2011, konnte bei allen ihren Starts ihre persönliche Bestzeit unterbieten. 100m Lagen, 50m und 200m Freistil sowie 100m Rücken standen auf dem Programm. Auf den 50m Freistil verpasste sie nur knapp das Treppchen und landete auf Platz 4. Ein Platz in den Top 10 war ihr auf den anderen Strecken ebenfalls sicher.
Nach längerer Trainingspause kehrte Judith Alexander (2007) wieder ins Wettkampfgeschäft zurück. Erfolgreich, wie es sich herausstellte. Ihre Trainingszeiten über 100m Lagen und 50m Freistil konnte sie verbessern und holte sich damit über beide Strecken die Silbermedaille.
Luana Schmitz konnte auch am Sonntag an ihren Erfolg vom Vortag anknüpfen. Silber und eine neue Bestzeit gab es über 50m Freistil. Über 100m und 200m Lagen, 200m Freistil und 200m Brust holte sich Luana die wohlverdiente Goldmedaille. Ihre persönliche Bestzeit konnte sie auf allen Strecken steigern. Über die 200m Brust hat Luana sich für die Teilnahme an den Verbandsmeisterschaften im Oktober qualifiziert.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“