Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Vereinsheim schon in voller Ausdehnung. Foto: Feuerwehr Velbert
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Vereinsheim schon in voller Ausdehnung. Foto: Feuerwehr Velbert

Velbert. In der Nacht auf Freitag, 16. Dezember, gegen 2 Uhr wurde die Feuerwehr Velbert alarmiert. Ein Anwohner der Straße „Am Nordpark“ in Velbert hatte Feuerschein gesehen und den Notruf gewählt. 


Am Gebäude gelagerte Gasflaschen wurden geborgen. Foto: Feuerwehr Velbert
Am Gebäude gelagerte Gasflaschen wurden geborgen. Foto: Feuerwehr Velbert

Die Feuerwehr konnte den Brand von der gemeldeten Adresse ausmachen. „Neben dem Feuerschein stieg zudem eine Rauchsäule auf“, berichtet die Wehr. Nach der Sichtung wurden zwei weitere Löschzüge aus Velbert-Mitte alarmiert.

Es stellte sich dann schnell heraus, dass der Feuerschein vom Zechenweg kam. Hier brannte ein Vereinsheim eines Hundevereins in voller Ausdehnung.

Umgehend gingen die ersten Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. „Aufgrund der massiven Ausbreitung des Brandes auf das Gebäude, war ein Innenangriff nicht möglich“, berichtet die Feuerwehr.

Die abgelegene Lage erschwerte die Löschwasserversorgung. Ein Pendelverkehr für den Transport des Löschwassers musste eingerichtet werden. Dafür wurde ein weiterer Löschzug zur Einsatzstelle alarmiert.

Bei den Löschmaßnahmen wurden am und im Gebäude insgesamt elf Gasflaschen gefunden, die zum Teil schon ihren Inhalt abgeblasen hatten, schildert die Feuerwehr den Einsatzverlauf.

Auch die niedrigen Temperaturen erschwerten den Einsatz, weil das Löschwasser an der Einsatzstelle und bei der Wasserentnahme gefrohr.

Laut Feuerwehrangaben kamen keine Personen verletzt. Zur Brandentstehung und zur Höhe des Sachschadens liegen zur Zeit noch keine Angaben vor.

Foto: Feuerwehr Velbert