Ein Mutter liegt mit ihrer Tochter hinter einem Spielzeugtier auf einem Bett. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Düsseldorf (dpa/lnw) – Der Trend zum immer späteren Kinderkriegen hat sich in Nordrhein-Westfalen nicht fortgesetzt. Im Jahr 2023 bekamen Frauen ihr erstes Kind im Durchschnitt mit 30,3 Jahren. Das Durchschnittsalter der Erstgebärenden hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte. Vor zehn Jahren waren Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes mit 29,3 Jahren durchschnittlich noch ein Jahr jünger.


Das Durchschnittsalter der Mütter bei allen Geburten des Jahres 2023 – also unabhängig davon, ob sie zum ersten Mal Mutter wurden oder bereits Kinder hatten – blieb mit 31,6 Jahren gegenüber dem Vorjahreswert ebenfalls unverändert. Im Jahr 2008 waren die Mütter insgesamt durchschnittlich 30,3 Jahre alt. Ältere Zahlen seien nicht vergleichbar, da die Statistik vor 2008 unverheiratete Mütter nicht erfasst habe, teilte die Behörde mit.

In Nordrhein-Westfalen zeigen sich mit Blick auf das Durchschnittsalter der Mütter bei der Geburt regionale Unterschiede: Am jüngsten waren Mütter 2023 bei der Geburt ihres ersten Kindes in Gelsenkirchen mit 28,2 Jahren, am ältesten in Düsseldorf mit 32,2 Jahren.