Musical für Familien: „Tarzan“ in Ratingen
Ratingen. Am Freitag, 17. März, wird ab 16 Uhr im Stadttheater das Dschungel-Abenteuer "Tarzan" als Musical für Familien aufgeführt.
Theater Liberi inszeniert die hundert...
Textilfabrik Cromford: Führung am Sonntag
Ratingen. Zu einer Führung rund um den großbürgerlichen Haushalt um 1800 lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen am Sonntag, 5. Februar, von 14...
Essen: Schlagernacht in der Gruga-Halle
Essen. Im Sommer zieht der Schlager ein in der Essener Gruga-Halle: Am 16. September ab 19.30 Uhr singen unter anderem Shootingstar Kerstin Ott und...
„Dönerwetter“ in Ratingen-Lintorf
Ratingen. Nach drei Jahren Kleinkunst-Lockdown kehrt „Dönerwetter“ mit einem Programm am Mittwoch, 8. März, ab 20 Uhr zurück in die Manege Lintorf, Jahnstraße 28....
Jazz in der Casa des Schauspiel Essen
Essen. Am kommenden Sonntag, 5. Februar verwandelt sich die Casa des Schauspiel Essen (Theaterpassage) ab 19 Uhr in einen Konzertsaal für das Essen Jazz...
Vortrag über Flugzeug-Archäologie im Museum Abtsküche
Heiligenhaus. Der Geschichtsverein lädt am Dienstag, 7. Februar, zu einem Vortrag über Flugzeug-Archäologie ein. Sven Polkläser referiert ab 19 Uhr im Museum an der...
Klimawandel: ARD-Wettermann in der Essener Weststadthalle
Essen. Sven Plöger, seit mehr als zwei Jahrzehnten der Wettermann in der ARD, ist am Donnerstag, 4. Mai, live in der Weststadthalle Essen zu...
Wuppertaler Sinfoniker spielen Werke von Franck und Rachmaninow
Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal schlägt im 6. Sinfoniekonzert "Ozeandampfer" am Sonntag, 12. Februar, ab 11 Uhr sowie am Montag, 13. Februar, ab 20 Uhr...
Kulturrucksack-Aktion im Velberter Museum
Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum (Kolpingstraße 34) lädt erneut Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren zur Kreativaktion „Der verbotene Blick durchs...
Wuppertal: Kulturaktion zum Valentinstag
Wuppertal. Oper, Schauspiel und Sinfonierochester bieten zum Valentinstag ein Angebot: Für drei unterschiedliche Kulturveranstaltungen schenken die Wuppertaler Bühnen ihren Gästen bei der Buchung ein...
Kindertheater: „Schneewitte und der letzte Fruchtzwerg“
Ratingen. Die Kindertheaterreihe im städtischen Jugendzentrum "Lux", Turmstraße 5, geht in die nächste Runde: Dieses Mal zeigt das Theater Kreuz & Quer am Sonntag,...
Tanzen gegen Gewalt in Wülfrath: „One billion rising“
Wülfrath. Auf dem Heumarkt in der Innenstadt protestieren Engagierte mit einer Tanzaktion auch dieses Jahr gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. "One billion rising"...
Aalto-Theater feiert 125. Geburtstag seines Architekten
Essen. Mit dem Essener Aalto-Theater schuf Alvar Aalto eine Ikone mit Strahlkraft weit über die Region hinaus. Am kommenden Freitag, 3. Februar, würde der...
Ballabend mit Tanz und Cocktails in der Kulturkirche Wülfrath
Wülfrath. Die evangelische Gemeinde veranstaltet am Samstag, 4. Februar, wieder einen Jahresball. Das Tanz-Event findet zum vierten Mal statt. Einige Karten sind nach Angaben...
Verlängerung der Ratinger Ausstellung „Fahrt ins Blaue“
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, verlängert seine aktuelle Ausstellung „Fahrt ins Blaue. Arbeiten aus der Sammlung“. Die erfolgreiche Präsentation aus dem museumseigenen Bestand...
Kulturelle Gegensätze auf der Tehaterbühne: „Vögel“
Ratingen. Am Freitag, 10. Februar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Vögel“ von Wajdi Mouawad aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Westfälischen...
Wuppertal: Sinfoniker spielen Lieblingsstücke
Wuppertal. Im dritten Familienkonzert des Sinfonieorchester Wuppertal dreht sich am Sonntag, 5. Februar, ab 11 Uhr alles um Lieblingsmusik: Denn egal, ob man Musik...
„Quatsch Comedy Club“ zu Gast im GOP Essen
Essen. Am Dienstag, 28. Februar, ist der „Quatsch Comedy Club“ im Essener GOP Varieté-Theater zu Gast. Los geht es um 20 Uhr.
In der zweistündigen...
Bürgerverein Düssel: Letzter Aufruf fürs Grünkohlessen
Wülfrath. Am Mittwoch, 1. Februar, veranstaltet der Bürgerverein Wülfrath-Düssel ein Grünkohlessen in den Kutscherstuben. Es sind noch Plätze frei.
Am Esstisch ist noch Platz: In...
Mettmanner Karnevalssausen im Februar: Tickets erhältlich
Mettmann. Am Samstag, 11. Februar, ab 19.33 Uhr begrüßt Mettmann-Sport in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums die Größen des rheinischen Karnevals.
Die Gäste freuen sich in diesem...
Essen: Jelinek-Aufführung am 28. Januar entfällt
Essen. Die für morgen, Samstag, 28. Januar terminierte Vorstellung „Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!“ von Elfriede Jelinek muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden.
Für diese Aufführungen...
Neanderthal-Museum: Bald ist wieder „Doggy day“
Mettmann. „DoggyDay“ heißt es am Freitag, 3. Februar, im Neanderthal-Museum in Mettmann.
Von 14 bis 18 Uhr können Hunde an der Leine und ihre gut...
Abschiedssaison: Tomáš Netopil beschließt den Mahler-Zyklus
Essen. Mit der Aufführung der Sinfonien von Gustav Mahler setzten Tomáš Netopil und die Essener Philharmoniker in den vergangenen Jahren einen wichtigen Akzent. In...
Wülfrath: Sturm auf die Sparkasse an Altweiber
Wülfrath. Zwei Jahre hat Corona es nicht zugelassen, nun blasen die Kalkstadtnarren wieder zum Sturm auf die Kreissparkasse. An Altweiber darf gefeiert, gebützt und...
Grimms Märchen als Musiktheaterstück: Alle Werke – „leicht gekürzt“
Ratingen. Am Mittwoch, den 08. Februar wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Musiktheaterstück „Grimms sämtliche Werke – leicht gekürzt“ aufgeführt.
Nach „Schillers sämtliche...
Treff für Freunde der Bergischen Mundart
Wülfrath. Am Montag, 6. Februar, findet ab 14 Uhr ein Treffen der Freunde der Bergischen Mundart im Wülfrather Heimatmuseum statt.
Nach den bisherigen erfolgreichen Zusammenkünften...
Schweizer Jazzband „Hildegard lernt fliegen“ zu Gast
Essen. Eine der interessantesten Jazzbands Europas ist am Donnerstag, 26. Januar, ab 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast: Das Schweizer Sextett um...
Neujahrsempfang und Vernissage im Haus Oberschlesien
Ratingen. Ein doppelter Anlass - Neujahrsempfang und Ausstellungseröffnung von „Zwei Mal Heimat - An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr“ - lockt am...
VHS: Spanischer Liederabend mit gutem Wein
Erkrath. Am Mittwoch, 1. Februar, lädt die Volkshochschule Erkrath ab 19.30 Uhr zu einem spanischen Liederabend mit Gitarre, Gesang und gutem Wein ins Bürgerhaus...
Velbert: Im Alldiekunsthaus wird es „hot“ und „nasty“
Velbert. Im Veranstaltungsprogramm des Alldiekunsthauses sind dieses jahr mit Pop, Rock, Blues, Jazz ,Boogie Woogie und Klassik alle Musikrichtungen vertreten: Am Freitag, 3. Februar, bringt...
Autoharp-Klänge im Wülfrather Heimatmuseum
Wülfrath. Am Donnerstag, 2. Februar, gastiert Alexandre Zindel mit seiner Autoharp im Niederbergischen Museum. Das Konzert beginnt um 19 Uhr an der Bergstraße 22.
Der...
„Bulli – Ein Sommermärchen“ im Ratinger Stadttheater
Ratingen. Am Freitag, 3. Februar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Stück „Bulli. Ein Sommermärchen.“ von dem Ensemble des Düsseldorfer "Kom(m)ödchens" aufgeführt.
Mit dem...
Cromford: Führung durch die erste Fabrik auf dem Kontinent
Ratingen. Immer wieder sonntags lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford zu einer öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung ein. Am Sonntag, 29. Januar, werden die Gäste...
Planetarium in Erkrath: Vortrag über Atmosphärenforschung
Erkrath. Am Donnerstag, 26. Januar, findet ab 20 Uhr im Planetarium "Stellarium Erkrath" an der Sedentaler Straße 105 ein Vortrag über Atmosphärenforschung mit Miniatursatelliten...
Wuppertal: „Ohrenöffner“ ausgebucht – Zusatztermine
Wuppertal. Einen Zusatztermin für den dritten "Ohrenöffner" mit Patrick Hahn bietet das Sinfonieorchester Wuppertal am Samstag, 28. Januar, ab 12 Uhr und 13.30 Uhr...
Parkleuchten in Essen startet: Schönes aus Licht
Essen. Am 21. Januar ging im Essener Grugapark das diesjährige Parkleuchten an den Start. Bis zum 26. Februar können Interessierte nun täglich mit Einbruch...
Wülfrather Hobbymarkt im März: Plätze frei
Wülfrath. Der 75. Hobbymarkt rückt näher. Am Sonntag, 12. März, ist die Sporthalle an der Goethestraße für Aussteller und Besucher geöffnet.
"Das Angebot ist wieder...
Auftakt des Ratinger „Felicitas-Kukuck-Zyklus“ im Landesmuseum
Ratingen. Im Jahr 2023 feiert ein Kulturpartner des Oberschlesischen Landesmuseums sein 25-jähriges Bestehen.
Der Ratinger Kammerchor - ein Meisterchor im Chorverband NRW - hat sich...
Chormusik aus Renaissance und Hochromantik im Mariendom
Velbert. Am Sonntag, 29. Januar, findet im Mariendom in Neviges ab 16 Uhr ein großes Chorkonzert statt.
Unter der Leitung des Bochumer Universitätsmusikdirektors Nikolaus...
Velbert: Streich-Konzert im evangelischen Gemeindehaus
Velbert. Mit einem vielfältigen Programm unter dem Motto „Neue Wege“ lockt das Konzert des Equinox-Streichquartetts am Sonntag, 29. Januar, ab 17.30 Uhr im evangelischen...
Wülfrath: Theater „Minestrone“ lädt Kinder zur Schatzsuche ein
Wülfrath. Ab Dienstag, 7. Februar, können Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und dreizehn Jahren im Rahmen des neuen Theaterprojekts im WIR-Haus mit dem Theater...
Neujahrskonzert der Musikschule: Eintritt frei
Ratingen. Das Bläser-Vororchester und das Jugendblasorchester der Städtischen Musikschule Ratingen geben am Sonntag, 22. Januar, ab 16.30 ihr Neujahrskonzert im Stadttheater Ratingen.
Als Gast...
Theaterprogramm in Essen: Georgien im Grillo
Essen. Am zweiten Februar-Wochenende stehen Georgien und die 1983 in Tbilissi geborene, preisgekrönte Autorin und Theaterregisseurin Nino Haratischwili im Zentrum dreier Veranstaltungen am Schauspiel Essen.
Ihr...
Rock‘n‘Roll bei der AWO: „HeartDevils“ zu Gast
Wülfrath. Das Kulturbistro in der AWO präsentiert die HeartDevils am 27. Januar 2023 ab 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) zum Auftakt ihres diesjährigen Kulturprogramms.
Die...
Verdi-Matinee und musikalischer Frühschoppen im Aalto-Theater
Essen. Um einen musikalischen Frühschoppen der ganz besonderen Art erweitert das Aalto-Musiktheater am Sonntag, 22. Januar seine Einführungsmatinee zur anstehenden Premiere, 28. Januar, von Giuseppe...
Virtual Reality-Film in der Essener Casa
Essen. Essen. Theater mit Virtual Reality-Brille zuhause erleben: Diese besondere Erfahrung bietet das Schauspiel Essen unter anderem mit dem VR-Film „Die Wand (360°)“ nach...
„Simon & Jan“ kommen nach Wülfrath
Wülfrath. Zwei vielfach ausgezeichnete Kleinkünstler gastieren am 13. Februar im WIR-Haus. Im Rahmen der Reihe Kultur am Montag kommt das Liedermacher-Duo "Simon & Jan" nach...
„Danceperados of Ireland“ tanzen in Ratingen
Ratingen. Am Sonntag, 29. Januar, findet im Stadttheater ab 19 Uhr die Tanzshow „Whiskey – you are the devil“ mit dem Ensemble „Danceperados of...
Die besten Orchester Italiens in der Philharmonie Essen
Essen. Italienische Festwoche in der Philharmonie Essen: Die beiden besten Sinfonieorchester Italiens sind mit ihren jeweiligen Chefdirigenten am Pult innerhalb weniger Tage im Alfried...
Mettmanner Kino zeigt den Super Bowl LVII
Mettmann. Das Mettmanner Weltspiegel-Kino an der Düsseldorfer Straße zeigt auch dieses Jahr das Finale der NFL-Saison: den Super Bowl.
Die diesjährige NFL-Saison endet in der...