StartGesundheitstipps

Gesundheitstipps

Schwangerschaftserbrechen *Anzeige*

Erkältungssymptome wie Schnupfen, Halsschmerzen und Husten werden meist durch Viren verursacht. Im Normalfall gibt es viele verschiedene pflanzliche und chemisch synthetische Mittel, die eingenommen...

Narben *Anzeige*

Sichtbare Narben entstehen, wenn die Haut bis in tiefere Schichten verletzt ist. Um die Wunde möglichst schnell zu verschließen, bildet der Körper Narbengewebe mit...

Unruhe und Nervosität *Anzeige*

Anspannung, Schlaflosigkeit, ständige Sorgen und kreisende Gedanken, gerade in Zeiten von Corona, beherrschen oft den Alltag. Wenn derartige Probleme zusammentreffen oder langfristig anhalten, ist das...

Schlafen Sie gut? *Anzeige*

Die Behandlung einer Schlafstörung richtet sich nach Form und Ursache der Schlafprobleme. Krankheiten, Stress oder ein veränderter Lebensstil können zu ungesundem Schlaf beitragen. Wir können...

Arthrose *Anzeige*

Bei Arthrose schafft es der Körper nicht mehr, den Knorpelabrieb in dem Maße zu reparieren, wie es nötig ist. Patienten mit Arthrose spüren dies...

Sport und Bewegung *Anzeige*

Bei Sport und gesteigertem Energieverbrauch benötigt unser Körper essentielle Nährstoffe. Magnesium wird bei Muskelbeanspruchung vermehrt verbraucht und ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt, sorgt mit anderen...

Mangelnde Konzentration? *Anzeige*

Ob im Homeoffice oder im Büro: Jeder kennt Phasen, in denen die Gedanken abschweifen und konzentriertes Arbeiten kaum möglich ist. Zum Glück stecken nur...

Lippenherpes – Zur richtigen Zeit das richtige Präparat *Anzeige*

Kribbeln, Brennen und ein Spannungsgefühl im Lippenbereich, das sind die ersten Anzeichen für einen Herpes-Ausbruch. Wenn Sie zu den Betroffenen gehören, ist die erste...

Heuschnupfen *Anzeige*

HAAATSCHI! Wer unter Heuschnupfen leidet, kennt das Kribbeln in der Nase, juckende Augen und Abgeschlagenheit sobald die ersten Pollen durch die Luft fliegen. Allergiker behandeln...

Mangelnde Konzentration? *Anzeige*

Ob im Homeoffice oder im Büro: Jeder kennt Phasen, in denen die Gedanken abschweifen und konzentriertes Arbeiten kaum möglich ist. Zum Glück stecken nur...

Lippenherpes- Zur richtigen Zeit das richtige Präparat *Anzeige*

Kribbeln, Brennen und ein Spannungsgefühl im Lippenbereich, das sind die ersten Anzeichen für einen Herpes-Ausbruch. Wenn Sie zu den Betroffenen gehören, ist die erste...

Warzen *Anzeige*

Sie können in unterschiedlichen Größen und Formen an fast allen Stellen des Körpers vorkommen. Manche stehen einzeln, andere breiten sich beetförmig aus. Sie alle werden...

Allergien *Anzeige*

Die Augen brennen, die Haut juckt und die Nase läuft. Wenn unser Immunsystem überempfindlich auf alltägliche Stoffe wie Pollen, Hausstaub, Tierhaare oder einzelne Lebensmittel...

Wärme als Therapie *Anzeige*

Wärme tut nicht nur gut, sie heilt auch. Wärme, kombiniert mit Bewegung, hilft am besten gegen Muskelverspannungen und Schmerzen. Wärme wirkt durchblutungsfördernd, stoffwechselsteigernd, muskelentspannend und...

Schwindel *Anzeige*

Über sieben Prozent aller Menschen in Deutschland waren schon einmal davon betroffen. Mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für mögliche Schwindelbeschwerden zudem signifikant. Es...

Diabetes *Anzeige*

Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Sie wird umgangssprachlich auch Zuckerkrankheit genannt.  Die beiden wichtigsten Formen sind der Typ-1- und der Typ-2-Diabetes. Diabetes Typ 1...

Venenleiden – Was schwere Beine leichter macht *Anzeige*

Die Venen und Muskeln in unseren Beinen leisten jeden Tag Schwerstarbeit, sie pumpen viele tausend Liter Blut in Richtung Herz zurück. Verständlich, dass unsere...

Was hilft bei Hämorrhoiden? *Anzeige*

Etwa 4 % der Bevölkerung begeben sich jährlich wegen eines Hämorrhoidalleidens in ärztliche Behandlung. Die Dunkelziffer der Betroffenen ist jedoch wesentlich höher, da das...

Probleme mit der Galle? *Anzeige*

Die Gallenblase hängt an der Unterseite der Leber und dient als Reservoir für den Gallensaft, der die Nahrungsfette spaltet. Die Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit gerät...

Warzen *Anzeige*

Zur Selbstbehandlung von Warzen gibt es viele verschiedene Präparate und Anwendungsformen. Eine gründliche Beratung in der Apotheke vor Ort ist deshalb unverzichtbar. Um das...

Unruhe und Nervosität *Anzeige*

Anspannung, Schlaflosigkeit, ständige Sorgen und kreisende Gedanken, gerade in Zeiten von Corona, beherrschen oft den Alltag. Wenn derartige Probleme zusammentreffen oder langfristig anhalten, ist das...

Gut durch die Wechseljahre *Anzeige*

Der Wechsel (Klimakterium) ist ein natürlicher Vorgang im Leben jeder Frau, der durch eine hormonelle Umstellung ausgelöst wird und meist rund um das 40....

Haut, Haare und Nägel *Anzeige*

Volles Haar, schöne Nägel und eine strahlende, gesunde Haut. Wer möchte diese drei Dinge nicht gerne haben? Dabei kann dies so einfach sein. Starke Hormonelle Veränderungen,...

Verstopfung *Anzeige*

In Deutschland leiden schätzungsweise etwa 2,5 Mio. Menschen unter chronischer Verstopfung (Obstipation). Die Ursachen hierfür können sehr vielschichtig sein. So spielen z.B. die täglich...

Durchfall *Anzeige*

Kennen Sie das unangenehme Gefühl, wenn Sie dringend eine Toilette brauchen? Es ist fürchterlich – vor allem, wenn man gerade unterwegs ist. Für einen Akutfall...

Hilfe bei Osteoporose *Anzeige*

Der Stoffwechsel in den Knochen wird durch verschiedene Hormone im Körper reguliert, beispielsweise Parathormon, Calcitonin, Vitamin D, Schilddrüsen- und Wachstumshormone. Frauen nach den Wechseljahren...

Blasenentzündungen *Anzeige*

Häufiges Wasserlassen mit Schmerzen und Brennen-viele Menschen kennen die Beschwerden einer Blasenentzündung nur allzu gut. Eine Blasenentzündung ist eine bakterielle Infektion der Blasenschleimhaut, häufig mit...

Kindern Säfte oder Tropfen verabreichen *Anzeige*

Ist der Nachwuchs krank, stehen Eltern bei der Medikamentengabe oft vor einer Herausforderung. Ihre Kinder verweigern Säfte oder Tropfen wegen des schlechten Geschmacks? Dann bewahren...

Haarausfall *Anzeige*

Wir haben ca. 120000 Haare auf dem Kopf, die in einem bestimmten Entwicklungszyklus aus dem Haarfollikel herauswachsen. Auf eine Wachstumsphase folgen eine Übergangs-, Ruhephase...

Erkältung in der Schwangerschaft *Anzeige*

Erkältungssymptome wie Schnupfen, Halsschmerzen und Husten werden meist durch Viren verursacht. Im Normalfall gibt es viele verschiedene pflanzliche und chemisch synthetische Mittel, die eingenommen...

Achtung giftige Pilze und Beeren! *Anzeige*

Viele gehen gerne im Hebst Pilze und Beeren sammeln - häufig auch mit ihren Kindern. Vor allem Kleinkinder probieren die roten, blauen oder weißen...

Das Immunsystem stärken und sich vor Viren schützen *Anzeige*

Die Hauptaufgabe des Immunsystems ist die Abwehr von Krankheitserregern und anderen Fremdstoffen. Die Ursache für ein geschwächtes Immunsystem kann Dauerstress, Bewegungsmangel, Flüssigkeitsmangel, Schlafmangel, trockene...

Lebererkrankungen *Anzeige*

Die Leber ist eines der größten Organe in unserem Körper. Dabei übernimmt die Leber zahlreiche Aufgaben wie Stoff Ab-, Um- und Aufbau, Stoffwechselprozesse von...

Unterleibschmerzen während der Menstruation *Anzeige*

Nahezu jede Frau hatte schon einmal mit Regelschmerzen (Dysmenorrhö) zu kämpfen. Einige davon sind teilweise so stark ausgeprägt, dass die Unterleibsschmerzen während der Periode regelrecht zur...

Aphten *Anzeige*

Aphten gehören zu den häufigsten, nicht ansteckenden Läsionen der Mundschleimhaut. Die vor allem bei der Nahrungsaufnahme, beim Trinken und Sprechen schmerzhaften Geschwüre zeigen sich...

Tinnitus *Anzeige*

Tinnitus oder auch Ohrensausen, sind Ohrgeräusche, die im Patienten selbst verursacht werden. Sie treten meist plötzlich auf und können ganz verschieden Ursachen haben. Die Geräusche...

Aphten *Anzeige*

Aphten gehören zu den häufigsten, nicht ansteckenden Läsionen der Mundschleimhaut. Die vor allem bei der Nahrungsaufnahme, beim Trinken und Sprechen schmerzhaften Geschwüre zeigen sich...

Ohrenschmerzen *Anzeige*

Ohrenschmerzen sind Schmerzen im Außen-, Mittel- oder Innenohr, die durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden können. Dieser Schmerz kann durchgehend anhalten oder anfallartig auftreten und...

Verbrannt – und nun? *Anzeige*

Nach einer akuten Verbrennung gilt es schnell zu handeln. Bei kleineren Verbrennungen (bis max. handflächengroß) stoppt sofortiges Kühlen die oft extremen Schmerzen. Hierbei ist...

Blutdruck richtig messen *Anzeige*

Durch den erhöhten Blutdruck steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vielleicht schießt auch bei Ihnen der Blutdruck über das Ziel hinaus, ohne dass Sie es...

Die richtigen Helfer bei Erektionsstörungen *Anzeige*

Was tun, wenn´s im Bett nicht klappt? Dieser Albtraum namens „erektile Dysfunktion“ trifft viele Männer. Viele leiden darunter, wenige reden darüber: 30% der 60-jährigen und...

Reisetipps für Kurztrips *Anzeige*

Wenn für uns ein Kurztrip in die Ferne ansteht, ist unser erster und letzter Gedanke doch immer „ich darf bloß nichts vergessen“. Sowohl für...

Reisetipps für Kurztrips *Anzeige*

Wenn für uns ein Kurztrip in die Ferne ansteht, ist unser erster und letzter Gedanke doch immer „ich darf bloß nichts vergessen“. Sowohl für...

Sonnencreme: UV-Schutz für die Haut – unbedenklich für die Umwelt

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Tipps für die richtige Wahl bei Sonnencremes zusammengestellt. Luise Körner, Leiterin des Chemie-Teams beim...

Das hilft gegen Mundgeruch *Anzeige*

Jeder 4. Deutsche leidet unter Mundgeruch. Er äußert sich in vielen Duftnoten. Doch egal, wie er daherkommt, für den Betroffenen ist Mundgeruch oft peinlich...

Das hilft gegen Mundgeruch *Anzeige*

Jeder 4. Deutsche leidet unter Mundgeruch. Er äußert sich in vielen Duftnoten. Doch egal, wie er daherkommt, für den Betroffenen ist Mundgeruch oft peinlich...

Homöopathie *Anzeige*

Aus den griechischen Wörtern Homoion (für „ähnlich“) und Pathos (für „Leiden“) entstanden. Hier gilt die Behandlungsmethode: „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“. Die Homöopathie hat als...

Gut durch die Wechseljahre *Anzeige*

Der Wechsel (Klimakterium) ist ein natürlicher Vorgang im Leben jeder Frau, der durch eine hormonelle Umstellung ausgelöst wird und meist rund um das 40....

Sonnenschutz ist nicht gleich Sonnenschutz *Anzeige*

Die Regale sind gut bestückt mit vielen unterschiedlichen Produkten. Es gibt Angebote in verschiedenen Konsistenzen, Make-ups mit UV-Schutz, auch spezielle Mittel für Kinder. Um...

Mückenschutz/stich- keine Chance für Blutsauger *Anzeige*

Mückenstiche jucken nicht nur furchtbar, sondern können sich bei falscher Behandlung sogar entzünden und zu Infektionen führen. Über 3.500 Stechmückenarten gibt es weltweit. Nur...