Bernhard Osburg wird neuer Chef der Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo. (Archivbild)

Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo

Die Bahn hat einen Nachfolger für die Führung der kriselnden Güterverkehrssparte gefunden: Der frühere Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg folgt dpa-Informationen zufolge auf Sigrid Nikutta.
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster hat sich zum Streit zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Land um 1,7 Millionen Euro Coronahilfen geäußert. (Archivbild)

Streit um Corona-Hilfen: Fortuna Düsseldorf prüft Ende

Der Fußball-Zweitligist könnte auf einen kleinen Teil der Corona-Hilfen verzichten müssen. Einen entsprechenden Vorschlag hat das NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster gemacht.
Der Sieg in Kopenhagen gibt dem BVB Rückenwind.

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

BVB-Coach fordert gegen Aufsteiger Köln Konzentration von Beginn an. Einen besonderen Spieler habe man im Blick.
In dem Prozess geht es um Tierquälerei in einem Schlachthof. (Symbolfoto)

Prozess um Tierquälerei auf Schlachthof

Tiere sollen bei Schlachtungen in einem Betrieb in Hürth bei Köln nicht sachgerecht betäubt worden sein und deshalb unnötiges Leid erlitten haben. Ein Mitarbeiter steht nun vor Gericht.
Den Mann hatten die Ermittler schon zuvor im Visier, jedoch fehlten ausreichende Beweise gegen ihn. (Archivbild)

Sieben Jahre nach tödlichem Brand: Verdächtiger verhaftet

Im September stellen die Kölner Ermittler einen Cold Case bei «Aktenzeichen XY ... ungelöst» vor – mit Erfolg. Ein Zuschauer meldet sich und gibt den entscheidenden Hinweis.
Mark Flekken (M) kassierte gegen PSG in der Champios League sieben Gegentreffer.

Trotz Gegentor-Flut: Flekken bleibt Leverkusens Nummer eins

Nach der deutlichen Niederlage gegen Paris gibt es zuletzt auch Kritik an Bayer-Keeper Mark Flekken. Doch sein Coach ist weiterhin überzeugt vom Schlussmann.
Desinfektionsschleuse an der Zufahrt für einen Geflügelhof in Rees. Wegen eines Geflügelpest-Ausbruchs mussten dort fast 19.000 Puten getötet werden.

Geflügelpest erreicht NRW – 19.000 Puten in Rees getötet

Die Geflügelpest breitet sich weiter aus und erreicht NRW. Im Kreis Kleve müssen in einem Betrieb fast 19.000 Tiere getötet werden. Veterinäre raten zu Vorsicht und strenger Hygiene.
Den Fahrer des E-Scooters erwarten mehrere Strafanzeigen. (Symbolbild)

E-Scooter mit 90 Kilometern pro Stunde – Fahrer unter Drogen

Auf einem E-Scooter liefert sich ein Mann in Euskirchen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Dabei ist sein Roller erstaunlich schnell unterwegs - das hat Folgen.
Acht Rettungshubschrauber waren im Anflug und 650 Kräfte im Großeinsatz. (Archivbild)

Gegenseitig gerettet: Ehrung nach Ratinger Anschlag

Nach dem Mordanschlag auf Einsatzkräfte in Ratingen werden Betroffene mit der Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet. Nicht alle sind wieder im Dienst.
Wann kommen Olympische Spiel wieder einmal nach Deutschland - und welche Region wird dann im Scheinwerferlicht stehen? (Archivbild)

Olympia-Bewerbung: Wüst setzt auf Schub aus München

München sortiert sich noch, der NRW-Ministerpräsident jubelt schon: Wüst spürt Olympia-Euphorie im ganzen Land und sieht NRW bestens vorbereitet. Warum er trotzdem auf ein Signal aus Bayern setzt.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung gegen fünf Verdächtige. (Symbolfoto)

Fünf Männer in U-Haft nach mutmaßlicher Vergewaltigung

Fünf junge Männer sollen eine 17-Jährige in Heinsberg vergewaltigt haben. Die Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.
Arminia Bielefelds Präsident Rainer Schütte (r) tritt zurück. (Archivbild)

Arminia Bielefelds Präsident Schütte tritt vorzeitig zurück

Nach dem Doppel-Abstieg und einer Erfolgssaison im Pokal kündigt Arminia Bielefelds Präsident Rainer Schütte seinen Rücktritt an. Ein potenzieller Nachfolger steht bereits fest.
Ab 2026 in Göppingen: Ole Pregler verlässt am Saisonende den VfL Gummersbach. (Archivbild)

Junioren-Weltmeister Pregler ab 2026 in Göppingen

Ole Pregler sucht eine neue Herausforderung. Der Aufbauspieler wechselt innerhalb der Handball-Bundesliga.
Colin Smith (l) verlässt die Düsseldorfer EG. (Archivbild)

Colin Smith verlässt Düsseldorfer EG

Es ist ein kurzer Aufenthalt in Düsseldorf für Colin Smith. Den Stürmer zieht es nach Kassel.
Wagen 3 der Schwebebahn an der Breite Straße (heute Robert-Daum-Platz), 1901 Seite-73. Foto: WSW

Wuppertaler Schwebebahn feiert Geburtstag: 125 Jahre

Wuppertal. Die Schwebebahn schreibt Geschichte und das seit 125 Jahren! Zum Jubiläum der legendären Kaiserfahrt am 24. Oktober 1900 starten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW)...
Weihnachtsgeld ist für Beschäftigte ein willkommenes Geschenk. (Symbolbild)

Weihnachtsgeld für jeden Zweiten – große Spanne

Das Weihnachtsgeld fällt je nach Branche extrem unterschiedlich aus. Höhere Chancen auf die Zusatzleistung haben Beschäftigte in tariflich gebundenen Unternehmen. Wer profitiert am meisten?
Jonas Urbig (r) darf gegen Gladbach statt Manuel Neuer (l) im Tor ran.

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»

Zum Start in die rheinische Woche bekommt Manuel Neuer beim FC Bayern eine Pause. Sportvorstand Max Eberl spricht bei der Gladbach-Rückkehr über eine Herzensangelegenheit - und über turbulente Zeiten.
Für Geflügel im Kreis Kleve gilt wegen eines Geflügelpest-Ausbruchs in einer Schutzzone ab Samstag eine Stallpflicht

Geflügelpest im Kreis Kleve – 19.000 Tiere getötet

Im Kreis Kleve wird in einem Betrieb die Geflügelpest nachgewiesen. Fast 19.000 Tiere müssen getötet werden. Jetzt gelten strenge Auflagen in einer Sperrzone.
Gruß in die Kamera: Bei Freiburgs Vincenzo Grifo läuft's.

Rotationsmaschine und Zauberfuß: Bei Freiburg läuft’s

Seit acht Spielen ist der SC Freiburg ungeschlagen. Der Europapokal-Sieg gegen Utrecht bringt viele positive Erkenntnisse - auch mit Blick auf die anstehende Liga-Partie in Leverkusen.
Bayer Leverkusen wirbt mit einer Tattoo-Aktion für Organspende. (Archivfoto)

Bayer Leverkusen lädt zu Organspende-Tattoo ein

Abseits des Fußballs will Bayer Leverkusen ein wichtiges Zeichen setzen. Dafür wird das Stadion des Bundesligisten zum Tattoo-Studio.
Bernhard Osburg wird neuer Chef der Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo. (Archivbild)

Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo

Die Bahn hat einen Nachfolger für die Führung der kriselnden Güterverkehrssparte gefunden: Der frühere Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg folgt dpa-Informationen zufolge auf Sigrid Nikutta.
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster hat sich zum Streit zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Land um 1,7 Millionen Euro Coronahilfen geäußert. (Archivbild)

Streit um Corona-Hilfen: Fortuna Düsseldorf prüft Ende

Der Fußball-Zweitligist könnte auf einen kleinen Teil der Corona-Hilfen verzichten müssen. Einen entsprechenden Vorschlag hat das NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster gemacht.
Der Sieg in Kopenhagen gibt dem BVB Rückenwind.

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

BVB-Coach fordert gegen Aufsteiger Köln Konzentration von Beginn an. Einen besonderen Spieler habe man im Blick.
In dem Prozess geht es um Tierquälerei in einem Schlachthof. (Symbolfoto)

Prozess um Tierquälerei auf Schlachthof

Tiere sollen bei Schlachtungen in einem Betrieb in Hürth bei Köln nicht sachgerecht betäubt worden sein und deshalb unnötiges Leid erlitten haben. Ein Mitarbeiter steht nun vor Gericht.
Den Mann hatten die Ermittler schon zuvor im Visier, jedoch fehlten ausreichende Beweise gegen ihn. (Archivbild)

Sieben Jahre nach tödlichem Brand: Verdächtiger verhaftet

Im September stellen die Kölner Ermittler einen Cold Case bei «Aktenzeichen XY ... ungelöst» vor – mit Erfolg. Ein Zuschauer meldet sich und gibt den entscheidenden Hinweis.
Mark Flekken (M) kassierte gegen PSG in der Champios League sieben Gegentreffer.

Trotz Gegentor-Flut: Flekken bleibt Leverkusens Nummer eins

Nach der deutlichen Niederlage gegen Paris gibt es zuletzt auch Kritik an Bayer-Keeper Mark Flekken. Doch sein Coach ist weiterhin überzeugt vom Schlussmann.
Desinfektionsschleuse an der Zufahrt für einen Geflügelhof in Rees. Wegen eines Geflügelpest-Ausbruchs mussten dort fast 19.000 Puten getötet werden.

Geflügelpest erreicht NRW – 19.000 Puten in Rees getötet

Die Geflügelpest breitet sich weiter aus und erreicht NRW. Im Kreis Kleve müssen in einem Betrieb fast 19.000 Tiere getötet werden. Veterinäre raten zu Vorsicht und strenger Hygiene.
Den Fahrer des E-Scooters erwarten mehrere Strafanzeigen. (Symbolbild)

E-Scooter mit 90 Kilometern pro Stunde – Fahrer unter Drogen

Auf einem E-Scooter liefert sich ein Mann in Euskirchen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Dabei ist sein Roller erstaunlich schnell unterwegs - das hat Folgen.
Acht Rettungshubschrauber waren im Anflug und 650 Kräfte im Großeinsatz. (Archivbild)

Gegenseitig gerettet: Ehrung nach Ratinger Anschlag

Nach dem Mordanschlag auf Einsatzkräfte in Ratingen werden Betroffene mit der Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet. Nicht alle sind wieder im Dienst.
Wann kommen Olympische Spiel wieder einmal nach Deutschland - und welche Region wird dann im Scheinwerferlicht stehen? (Archivbild)

Olympia-Bewerbung: Wüst setzt auf Schub aus München

München sortiert sich noch, der NRW-Ministerpräsident jubelt schon: Wüst spürt Olympia-Euphorie im ganzen Land und sieht NRW bestens vorbereitet. Warum er trotzdem auf ein Signal aus Bayern setzt.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung gegen fünf Verdächtige. (Symbolfoto)

Fünf Männer in U-Haft nach mutmaßlicher Vergewaltigung

Fünf junge Männer sollen eine 17-Jährige in Heinsberg vergewaltigt haben. Die Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.
Arminia Bielefelds Präsident Rainer Schütte (r) tritt zurück. (Archivbild)

Arminia Bielefelds Präsident Schütte tritt vorzeitig zurück

Nach dem Doppel-Abstieg und einer Erfolgssaison im Pokal kündigt Arminia Bielefelds Präsident Rainer Schütte seinen Rücktritt an. Ein potenzieller Nachfolger steht bereits fest.
Ab 2026 in Göppingen: Ole Pregler verlässt am Saisonende den VfL Gummersbach. (Archivbild)

Junioren-Weltmeister Pregler ab 2026 in Göppingen

Ole Pregler sucht eine neue Herausforderung. Der Aufbauspieler wechselt innerhalb der Handball-Bundesliga.
Colin Smith (l) verlässt die Düsseldorfer EG. (Archivbild)

Colin Smith verlässt Düsseldorfer EG

Es ist ein kurzer Aufenthalt in Düsseldorf für Colin Smith. Den Stürmer zieht es nach Kassel.
Wagen 3 der Schwebebahn an der Breite Straße (heute Robert-Daum-Platz), 1901 Seite-73. Foto: WSW

Wuppertaler Schwebebahn feiert Geburtstag: 125 Jahre

Wuppertal. Die Schwebebahn schreibt Geschichte und das seit 125 Jahren! Zum Jubiläum der legendären Kaiserfahrt am 24. Oktober 1900 starten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW)...
Weihnachtsgeld ist für Beschäftigte ein willkommenes Geschenk. (Symbolbild)

Weihnachtsgeld für jeden Zweiten – große Spanne

Das Weihnachtsgeld fällt je nach Branche extrem unterschiedlich aus. Höhere Chancen auf die Zusatzleistung haben Beschäftigte in tariflich gebundenen Unternehmen. Wer profitiert am meisten?
Jonas Urbig (r) darf gegen Gladbach statt Manuel Neuer (l) im Tor ran.

Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»

Zum Start in die rheinische Woche bekommt Manuel Neuer beim FC Bayern eine Pause. Sportvorstand Max Eberl spricht bei der Gladbach-Rückkehr über eine Herzensangelegenheit - und über turbulente Zeiten.
Für Geflügel im Kreis Kleve gilt wegen eines Geflügelpest-Ausbruchs in einer Schutzzone ab Samstag eine Stallpflicht

Geflügelpest im Kreis Kleve – 19.000 Tiere getötet

Im Kreis Kleve wird in einem Betrieb die Geflügelpest nachgewiesen. Fast 19.000 Tiere müssen getötet werden. Jetzt gelten strenge Auflagen in einer Sperrzone.
Gruß in die Kamera: Bei Freiburgs Vincenzo Grifo läuft's.

Rotationsmaschine und Zauberfuß: Bei Freiburg läuft’s

Seit acht Spielen ist der SC Freiburg ungeschlagen. Der Europapokal-Sieg gegen Utrecht bringt viele positive Erkenntnisse - auch mit Blick auf die anstehende Liga-Partie in Leverkusen.
Bayer Leverkusen wirbt mit einer Tattoo-Aktion für Organspende. (Archivfoto)

Bayer Leverkusen lädt zu Organspende-Tattoo ein

Abseits des Fußballs will Bayer Leverkusen ein wichtiges Zeichen setzen. Dafür wird das Stadion des Bundesligisten zum Tattoo-Studio.
Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer (SPD) kritisiert den Bundeskanzler und fordert mehr Geld für die Kommunen. (Archivbild)

Krefelder OB kritisiert Merz und fordert mehr Geld

Die «Stadtbild»-Äußerung von Friedrich Merz hat eine heftige Debatte ausgelöst. Der Krefelder Oberbürgermeister verweist auf die Finanznot vor Ort und soziale Herausforderungen.
Zahlreiche Fans von Düsseldorf Rhein Fire. Foto: Rhein Fire

Düsseldorf Rhein Fire sucht neuen Namen: Fans sollen helfen

Duisburg/Düsseldorf. Stimmungsvolle Spieltage, zwei Meisterschaften, eine ungeschlagene „perfekte Saison“ und unvergessliche Momente in den Stadien Europas – all das verbinden Fans mit dem Namen...
Sturmböen in Düsseldorf: Ein rund 50 Meter hoher Baum stürzt um. (Symbolbild)

Sturmtief «Joshua» fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

Umgestürzte Bäume und beschädigte Autos sorgten für zahlreiche Einsätze. Verletzte gab es nach ersten Angaben nicht. Auch am Freitag bleibt es windig und wechselhaft.
Ein etwa 50 Meter hoher Baum ist in Düsseldorf auf geparkte Autos gestürzt.

Umgestürzte Bäume und Behinderungen im Bahnverkehr in NRW

Durch das Sturmtief «Joshua» kam es in NRW zu mehreren Blaulicht-Einsätzen. Es sorgte für umgestürzte Bäume sowie blockierte Straßen und Bahngleise.
Weiter windig und unbeständig in NRW (Symbolbild)

Zahlreiche Einsätze wegen Sturm – Wetter weiter windig

Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in NRW auch am Freitag wechselhaft. Tief «Joshua» sorgt erstmal weiter für kräftigen Wind und Schauer. Die Feuerwehr ist gefragt.
Das stürmische Wetter sorgte vor allem an der Nordseeküste für orkanartige Böen.

«Joshua» pustet übers Land – Sturmflut im Norden erwartet

Wind, Regen und Kälte: Sturmtief «Joshua» zieht über Deutschland, es kommt zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei. Im Laufe des Tages könnte sich die Lage im Norden noch zuspitzen.