Das Bonobo-Mädchen Milumbe wurde im März im Kölner Zoo geboren. (Archivbild)

Affenbaby und Jubiläumselefant – NRWs Tiere des Jahres 2025

Drei Hennen gehen auf große Fahrt, ein Zoo verabschiedet einen besonders kleinen Eisbären, und eine Wuppertaler Legende feiert Jubiläum: Diese tierischen Geschichten machten 2025 Schlagzeilen.
Die Ampel habe blau geleuchtet, nicht rot, versicherte ein betrunkener Autofahrer der Polizei. (Symbolbild)

Ein Jahr auch zum Schmunzeln: Die Kuriositäten 2025

Ein Hund mit besonderem Hobby, ein Kirschkernkissen in der Gerichtsmikrowelle oder 50-Euro-Pflanzen im Garten: 2025 gab es mal wieder einige kuriose Zwischenfälle in Nordrhein-Westfalen.
NRW erwartet ein graues und regnerisches Wochenende. (Symbolbild)

NRW erwartet ein graues und regnerisches Wochenende

Wolken und Regen prägen das Wetter in Nordrhein-Westfalen am Wochenende. Die Temperaturen bleiben mild, örtlich droht Glätte in der Nacht zum Montag.
Da sind sie ja, die Schuh-Kartons! Die Pappbehältnisse stehen im Zentrum eines Rechtsstreits.

Schuhkarton-Streit: Warum Deichmann wegen Müll-Kosten klagt

Die Schuhe passen, ab zur Kasse. Aber was tun mit dem Karton - mitnehmen oder dalassen? Die meisten lassen ihn da, sagt der Schuhhändler Deichmann - und möchte raus aus einem teuren Entsorgungssystem.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat einige Gründe, hoffnungsvoll ins neue Jahr zu blicken.

Was 2026 in der NRW-Landespolitik wichtig wird

In NRW stehen zentrale Entscheidungen an: von Spitzenkandidaten zur Landtagswahl über neue Kita-Regeln bis zu Unternehmensgründungen im Turbo-Gang. Was man über die Landespolitik 2026 wissen sollte.
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wirbt für Olympische Spiele in NRW (Archivfoto)

Wüst will bei «Olympia-Gipfel» Neuerungen verkünden

Beim «Olympia-Gipfel» in Düsseldorf will der Regierungschef die beteiligten Kommunen über Neuerungen im Bewerbungskonzept informieren. Was sich für die bisherige «Rhein-Ruhr»-Bewerbung ändern könnte.
Die Künstlerin freut sich auf viele Lesungen und Bühnenauftritte. (Archivbild)

Darstellerin Großmann: Noch immer aufgeregt auf der Bühne

Mechthild Großmann freut sich nach ihrem Abschied von ihrer «Tatort»-Rolle als TV-Staatsanwältin umso mehr auf die Theaterbühne. Direkt vor Menschen zu spielen, sei besonders schön, sagt sie.
Jedes Jahr kommt der Weihnachtsbaum für das Kanzleramt aus einem anderen Bundesland. (Archivbild)

Heimische Tanne für den Kanzler aus dem Sauerland

Friedrich Merz kann sich in seiner ersten Weihnachtszeit als Kanzler über ein Stück Heimat in Berlin freuen: Der traditionelle Christbaum vor dem Kanzleramt stammt aus dem Sauerland - wie er selbst.
Von dem Einsatz, bei dem ein gehörloses zwölfjähriges Mädchen von dem Schuss aus einer Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt wurde, gibt es keine Bodycam-Aufnahmen. (Archivfoto)

Landesregierung informiert über Polizeischuss auf Mädchen

Der eskalierte Polizeieinsatz gegen eine Zwölfjährige in Bochum erreicht die Politik. Die NRW-Landesregierung soll erklären, wie es zu dem Schuss auf das Mädchen kam.
Ein Brief mit unbekanntem Absender löste mächtig Wirbel aus.

Brief mit weißem Pulver führt zu Großeinsatz in Polizeiwache

Eine Frau betritt mit einem mysteriösen Brief ohne Absender eine Polizeistation in Siegen. Die verdächtige Substanz in dem Umschlag löst mächtig Wirbel aus - und ruft eine Spezialeinheit auf den Plan.

Erkrath: Auf diesen Straßen kommt es zu Einschränkungen

Erkrath. In Erkrath kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Zwei Maßnahmen sind vorgesehen. Im Auftrag der Stadtwerke Erkrath finden ab Montag, 1. Dezember, auf der...

Wunschzettel warten auf “gute Geister” aus Wülfrath

Wülfrath. Fast 100 Wunschzettel hängen an den Wunschbäumen der Kreissparkasse Düsseldorf in Wülfrath. Die erbetenen Geschenke im Wert von etwa 20 bis 25 Euro...
Laut den Richtern fehlt es an Erkenntnissen dazu, ob der Windpark den Lebensraum der Seetaucher beeinträchtigt. (Archivbild)

Windpark vor Sylt: Nabu scheitert erneut mit Klage in NRW

Seit Jahren kämpft der Nabu gegen einen Windpark im Vogelschutzgebiet – vergeblich. Abermals sehen die Richter keine Belege dafür, dass der Lebensraum der Seetaucher beeinträchtigt wird.
Der 34 Jahre alte Angeklagte hat gestanden, zwischen Dezember 2024 und Mai 2025 insgesamt neun Mädchen missbraucht und dabei zum Teil auch gefilmt zu haben. (Symbolbild)

Kita-Azubi missbraucht neun Mädchen: Vier Jahre Haft

In einer Kita im Kreis Recklinghausen werden neun Kinder missbraucht. Der Täter ist ein angehender Erzieher. Jetzt ist er verurteilt worden.
Zwei Lehrerinnen sind bereits wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen worden. (Archivbild)

Tod auf Klassenfahrt: Vater verklagt Land NRW

Nach dem Tod der 13-jährigen Emily auf einer Klassenfahrt fordert ihr Vater 125.000 Euro Schmerzensgeld vom Land NRW. Warum der Fall nun vor Gericht landet.
In einer Wohnung in Leverkusen-Opladen haben Polizisten nach einem Zeugenhinweis die Leiche einer noch unbekannten Frau entdeckt. (Symbolbild)

Leiche gefunden – Polizei vermutet Verbrechen in Opladen

Wer ist die Frau, deren Leiche in Opladen gefunden wurde? Eine Mordkommission ermittelt. Sie wertet Spuren und Zeugenaussagen aus.

Ratinger Polizei nimmt E-Scooter verstärkt ins Visier

Ratingen. E-Scooter sind praktisch und beliebt, doch sie können auch gefährlich werden. Am Mittwoch, 26. November, haben Beamte der Polizeiwache Ratingen einen Schwerpunkteinsatz durchgeführt,...
Der Fundort von zwei Weltkriegsbomben in Köln liegt direkt an Wohnhäusern im Stadtteil Köln-Gremberghoven.

Blindgänger in Köln erfolgreich entschärft

Wieder einmal müssen Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Die Evakuierung der Anwohner dauert mehrere Stunden, die Entschärfung der Sprengsätze bis tief in die Nacht.

Kreis Mettmann: Ombudsfrauen vermitteln und schlichten

Kreis Mettmann. Bei der Betreuung und Pflege von älteren Menschen und Menschen mit Behinderung kann es zu konflikthaften Situationen zwischen den Betroffenen und den...

Mettmann möchte Geld für komplett neues Hallenbad haben

Mettmann. Für den Neubau eines Hallenbades wird die Stadt Fördermittel im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Sportstätten“ beantragen. Das teilt die Verwaltung mit. Bis Mitte...
Das Bonobo-Mädchen Milumbe wurde im März im Kölner Zoo geboren. (Archivbild)

Affenbaby und Jubiläumselefant – NRWs Tiere des Jahres 2025

Drei Hennen gehen auf große Fahrt, ein Zoo verabschiedet einen besonders kleinen Eisbären, und eine Wuppertaler Legende feiert Jubiläum: Diese tierischen Geschichten machten 2025 Schlagzeilen.
Die Ampel habe blau geleuchtet, nicht rot, versicherte ein betrunkener Autofahrer der Polizei. (Symbolbild)

Ein Jahr auch zum Schmunzeln: Die Kuriositäten 2025

Ein Hund mit besonderem Hobby, ein Kirschkernkissen in der Gerichtsmikrowelle oder 50-Euro-Pflanzen im Garten: 2025 gab es mal wieder einige kuriose Zwischenfälle in Nordrhein-Westfalen.
NRW erwartet ein graues und regnerisches Wochenende. (Symbolbild)

NRW erwartet ein graues und regnerisches Wochenende

Wolken und Regen prägen das Wetter in Nordrhein-Westfalen am Wochenende. Die Temperaturen bleiben mild, örtlich droht Glätte in der Nacht zum Montag.
Da sind sie ja, die Schuh-Kartons! Die Pappbehältnisse stehen im Zentrum eines Rechtsstreits.

Schuhkarton-Streit: Warum Deichmann wegen Müll-Kosten klagt

Die Schuhe passen, ab zur Kasse. Aber was tun mit dem Karton - mitnehmen oder dalassen? Die meisten lassen ihn da, sagt der Schuhhändler Deichmann - und möchte raus aus einem teuren Entsorgungssystem.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat einige Gründe, hoffnungsvoll ins neue Jahr zu blicken.

Was 2026 in der NRW-Landespolitik wichtig wird

In NRW stehen zentrale Entscheidungen an: von Spitzenkandidaten zur Landtagswahl über neue Kita-Regeln bis zu Unternehmensgründungen im Turbo-Gang. Was man über die Landespolitik 2026 wissen sollte.
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wirbt für Olympische Spiele in NRW (Archivfoto)

Wüst will bei «Olympia-Gipfel» Neuerungen verkünden

Beim «Olympia-Gipfel» in Düsseldorf will der Regierungschef die beteiligten Kommunen über Neuerungen im Bewerbungskonzept informieren. Was sich für die bisherige «Rhein-Ruhr»-Bewerbung ändern könnte.
Die Künstlerin freut sich auf viele Lesungen und Bühnenauftritte. (Archivbild)

Darstellerin Großmann: Noch immer aufgeregt auf der Bühne

Mechthild Großmann freut sich nach ihrem Abschied von ihrer «Tatort»-Rolle als TV-Staatsanwältin umso mehr auf die Theaterbühne. Direkt vor Menschen zu spielen, sei besonders schön, sagt sie.
Jedes Jahr kommt der Weihnachtsbaum für das Kanzleramt aus einem anderen Bundesland. (Archivbild)

Heimische Tanne für den Kanzler aus dem Sauerland

Friedrich Merz kann sich in seiner ersten Weihnachtszeit als Kanzler über ein Stück Heimat in Berlin freuen: Der traditionelle Christbaum vor dem Kanzleramt stammt aus dem Sauerland - wie er selbst.
Von dem Einsatz, bei dem ein gehörloses zwölfjähriges Mädchen von dem Schuss aus einer Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt wurde, gibt es keine Bodycam-Aufnahmen. (Archivfoto)

Landesregierung informiert über Polizeischuss auf Mädchen

Der eskalierte Polizeieinsatz gegen eine Zwölfjährige in Bochum erreicht die Politik. Die NRW-Landesregierung soll erklären, wie es zu dem Schuss auf das Mädchen kam.
Ein Brief mit unbekanntem Absender löste mächtig Wirbel aus.

Brief mit weißem Pulver führt zu Großeinsatz in Polizeiwache

Eine Frau betritt mit einem mysteriösen Brief ohne Absender eine Polizeistation in Siegen. Die verdächtige Substanz in dem Umschlag löst mächtig Wirbel aus - und ruft eine Spezialeinheit auf den Plan.

Erkrath: Auf diesen Straßen kommt es zu Einschränkungen

Erkrath. In Erkrath kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Zwei Maßnahmen sind vorgesehen. Im Auftrag der Stadtwerke Erkrath finden ab Montag, 1. Dezember, auf der...

Wunschzettel warten auf “gute Geister” aus Wülfrath

Wülfrath. Fast 100 Wunschzettel hängen an den Wunschbäumen der Kreissparkasse Düsseldorf in Wülfrath. Die erbetenen Geschenke im Wert von etwa 20 bis 25 Euro...
Laut den Richtern fehlt es an Erkenntnissen dazu, ob der Windpark den Lebensraum der Seetaucher beeinträchtigt. (Archivbild)

Windpark vor Sylt: Nabu scheitert erneut mit Klage in NRW

Seit Jahren kämpft der Nabu gegen einen Windpark im Vogelschutzgebiet – vergeblich. Abermals sehen die Richter keine Belege dafür, dass der Lebensraum der Seetaucher beeinträchtigt wird.
Der 34 Jahre alte Angeklagte hat gestanden, zwischen Dezember 2024 und Mai 2025 insgesamt neun Mädchen missbraucht und dabei zum Teil auch gefilmt zu haben. (Symbolbild)

Kita-Azubi missbraucht neun Mädchen: Vier Jahre Haft

In einer Kita im Kreis Recklinghausen werden neun Kinder missbraucht. Der Täter ist ein angehender Erzieher. Jetzt ist er verurteilt worden.
Zwei Lehrerinnen sind bereits wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen worden. (Archivbild)

Tod auf Klassenfahrt: Vater verklagt Land NRW

Nach dem Tod der 13-jährigen Emily auf einer Klassenfahrt fordert ihr Vater 125.000 Euro Schmerzensgeld vom Land NRW. Warum der Fall nun vor Gericht landet.
In einer Wohnung in Leverkusen-Opladen haben Polizisten nach einem Zeugenhinweis die Leiche einer noch unbekannten Frau entdeckt. (Symbolbild)

Leiche gefunden – Polizei vermutet Verbrechen in Opladen

Wer ist die Frau, deren Leiche in Opladen gefunden wurde? Eine Mordkommission ermittelt. Sie wertet Spuren und Zeugenaussagen aus.

Ratinger Polizei nimmt E-Scooter verstärkt ins Visier

Ratingen. E-Scooter sind praktisch und beliebt, doch sie können auch gefährlich werden. Am Mittwoch, 26. November, haben Beamte der Polizeiwache Ratingen einen Schwerpunkteinsatz durchgeführt,...
Der Fundort von zwei Weltkriegsbomben in Köln liegt direkt an Wohnhäusern im Stadtteil Köln-Gremberghoven.

Blindgänger in Köln erfolgreich entschärft

Wieder einmal müssen Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Die Evakuierung der Anwohner dauert mehrere Stunden, die Entschärfung der Sprengsätze bis tief in die Nacht.

Kreis Mettmann: Ombudsfrauen vermitteln und schlichten

Kreis Mettmann. Bei der Betreuung und Pflege von älteren Menschen und Menschen mit Behinderung kann es zu konflikthaften Situationen zwischen den Betroffenen und den...

Mettmann möchte Geld für komplett neues Hallenbad haben

Mettmann. Für den Neubau eines Hallenbades wird die Stadt Fördermittel im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Sportstätten“ beantragen. Das teilt die Verwaltung mit. Bis Mitte...

SPD Ratingen für durchgehende „Ludwig-Rosenberg-Straße“

Ratingen. Mit dem Bau einer neuen Kita in Hösel wird auch eine neue Verbindung zwischen Kieselei und Bahnhofstraße im Rahmen des Bebauungsplans (H251) geschaffen....

Stadtwerke spülen Rohre in Ratingen-Breitscheid: Was das für Haushalte bedeutet

Ratingen. Nach der inzwischen abgeschlossenen Rohrnetzspülung in Lintorf im November führen die Stadtwerke Ratingen vom 1. bis 12. Dezember im gesamten Stadtteil Breitscheid eine...
Nordrhein-Westfalen möchte Standort der in Deutschland geplanten Bildungsstätte von Yad Vashem, werden. (Archivbild)

NRW wirbt um Standort für Yad Vashem-Bildungszentrum

Nordrhein-Westfalen steht mit Bayern und Sachsen im Wettbewerb um die erste Außenstelle der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Bald reist eine Delegation aus Jerusalem an.

Ratinger können wieder Wunscherfüller sein

Ratingen. In der Ratinger Hauptfiliale der Sparkasse HRV ist er ein fester Bestandteil der Adventszeit: der alljährliche Weihnachtswunschbaum. Nun steht er wieder reich geschmückt in...

Ermittlungen nach Unfallflucht in Ratingen

Ratingen. Am Montag, 24. November, ist an der Poststraße in Ratingen die Leuchtwerbung einer Bankfiliale beschädigt worden. In der Zeit von 16 bis 17 Uhr...

Ratinger Jugendzentren unterstützen “Weihnachtswunder”

Ratingen. Die städtischen Kinder- und Jugendzentren unterstützen auch in diesem Jahr die Spendenaktion "WDR 2 Weihnachtswunder". Bereits im letzten Jahr haben sich die Einrichtungen...