Erkrath: Auf diesen Straßen kommt es zu Einschränkungen
Erkrath. In Erkrath kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Zwei Maßnahmen sind vorgesehen.
Im Auftrag der Stadtwerke Erkrath finden ab Montag, 1. Dezember, auf der...
Wunschzettel warten auf “gute Geister” aus Wülfrath
Wülfrath. Fast 100 Wunschzettel hängen an den Wunschbäumen der Kreissparkasse Düsseldorf in Wülfrath. Die erbetenen Geschenke im Wert von etwa 20 bis 25 Euro...
Windpark vor Sylt: Nabu scheitert erneut mit Klage in NRW
Seit Jahren kämpft der Nabu gegen einen Windpark im Vogelschutzgebiet – vergeblich. Abermals sehen die Richter keine Belege dafür, dass der Lebensraum der Seetaucher beeinträchtigt wird.
Kita-Azubi missbraucht neun Mädchen: Vier Jahre Haft
In einer Kita im Kreis Recklinghausen werden neun Kinder missbraucht. Der Täter ist ein angehender Erzieher. Jetzt ist er verurteilt worden.
Tod auf Klassenfahrt: Vater verklagt Land NRW
Nach dem Tod der 13-jährigen Emily auf einer Klassenfahrt fordert ihr Vater 125.000 Euro Schmerzensgeld vom Land NRW. Warum der Fall nun vor Gericht landet.
Leiche gefunden – Polizei vermutet Verbrechen in Opladen
Wer ist die Frau, deren Leiche in Opladen gefunden wurde? Eine Mordkommission ermittelt. Sie wertet Spuren und Zeugenaussagen aus.
Ratinger Polizei nimmt E-Scooter verstärkt ins Visier
Ratingen. E-Scooter sind praktisch und beliebt, doch sie können auch gefährlich werden. Am Mittwoch, 26. November, haben Beamte der Polizeiwache Ratingen einen Schwerpunkteinsatz durchgeführt,...
Blindgänger-Entschärfung: Bahnstrecke in Köln wird gesperrt
Wieder müssen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Das hat Folgen für den Bahnverkehr auf einer wichtigen Strecke in Köln.
Kreis Mettmann: Ombudsfrauen vermitteln und schlichten
Kreis Mettmann. Bei der Betreuung und Pflege von älteren Menschen und Menschen mit Behinderung kann es zu konflikthaften Situationen zwischen den Betroffenen und den...
Mettmann möchte Geld für komplett neues Hallenbad haben
Mettmann. Für den Neubau eines Hallenbades wird die Stadt Fördermittel im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Sportstätten“ beantragen. Das teilt die Verwaltung mit.
Bis Mitte...
SPD Ratingen für durchgehende „Ludwig-Rosenberg-Straße“
Ratingen. Mit dem Bau einer neuen Kita in Hösel wird auch eine neue Verbindung zwischen Kieselei und Bahnhofstraße im Rahmen des Bebauungsplans (H251) geschaffen....
Stadtwerke spülen Rohre in Ratingen-Breitscheid: Was das für Haushalte bedeutet
Ratingen. Nach der inzwischen abgeschlossenen Rohrnetzspülung in Lintorf im November führen die Stadtwerke Ratingen vom 1. bis 12. Dezember im gesamten Stadtteil Breitscheid eine...
NRW wirbt um Standort für Yad Vashem-Bildungszentrum
Nordrhein-Westfalen steht mit Bayern und Sachsen im Wettbewerb um die erste Außenstelle der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Bald reist eine Delegation aus Jerusalem an.
Ratinger können wieder Wunscherfüller sein
Ratingen. In der Ratinger Hauptfiliale der Sparkasse HRV ist er ein fester Bestandteil der Adventszeit: der alljährliche Weihnachtswunschbaum.
Nun steht er wieder reich geschmückt in...
Ermittlungen nach Unfallflucht in Ratingen
Ratingen. Am Montag, 24. November, ist an der Poststraße in Ratingen die Leuchtwerbung einer Bankfiliale beschädigt worden.
In der Zeit von 16 bis 17 Uhr...
Ratinger Jugendzentren unterstützen “Weihnachtswunder”
Ratingen. Die städtischen Kinder- und Jugendzentren unterstützen auch in diesem Jahr die Spendenaktion "WDR 2 Weihnachtswunder". Bereits im letzten Jahr haben sich die Einrichtungen...
«Disneyland für Betrunkene»: So wird das Ballermann-Musical
Ein Protz-Millionär gegen das Partyvolk, überraschende Gäste und «Layla» diesmal nur von Frauen gesungen: «Malle Olé!» soll Freibier-Kultur und Familienunterhaltung vereinen. Es gibt erste Einblicke.
Weihnachtliches Rudelsingen im “Lux”
Ratingen. Zu einem weihnachtlichen Rudelsingen lädt das Jugendzentrum "Lux" an der Turmstraße 5 am Freitag, 5. Dezember, ein.
Für gute Stimmung und den richtigen Takt...
Rahmedetalbrücke soll noch vor Februar befahrbar sein
Seit fast vier Jahren ist im Sauerland die wichtige Nord-Süd-Achse A45 wegen einer maroden Brücke unterbrochen - mit schweren Folgen für die gesamte Region. Nun zeichnen sich gute Nachrichten ab.
Ratingens Löwe zeigt seine Zunge
Ratingen. Die Löwenskulptur auf dem Marktbrunnen erstrahlt nach ihrer Verschönerungskur in neuem Glanz – und hält für die Ratinger eine Überraschung parat: Das Wappentier...
Erkrath: Auf diesen Straßen kommt es zu Einschränkungen
Erkrath. In Erkrath kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Zwei Maßnahmen sind vorgesehen.
Im Auftrag der Stadtwerke Erkrath finden ab Montag, 1. Dezember, auf der...
Wunschzettel warten auf “gute Geister” aus Wülfrath
Wülfrath. Fast 100 Wunschzettel hängen an den Wunschbäumen der Kreissparkasse Düsseldorf in Wülfrath. Die erbetenen Geschenke im Wert von etwa 20 bis 25 Euro...
Windpark vor Sylt: Nabu scheitert erneut mit Klage in NRW
Seit Jahren kämpft der Nabu gegen einen Windpark im Vogelschutzgebiet – vergeblich. Abermals sehen die Richter keine Belege dafür, dass der Lebensraum der Seetaucher beeinträchtigt wird.
Kita-Azubi missbraucht neun Mädchen: Vier Jahre Haft
In einer Kita im Kreis Recklinghausen werden neun Kinder missbraucht. Der Täter ist ein angehender Erzieher. Jetzt ist er verurteilt worden.
Tod auf Klassenfahrt: Vater verklagt Land NRW
Nach dem Tod der 13-jährigen Emily auf einer Klassenfahrt fordert ihr Vater 125.000 Euro Schmerzensgeld vom Land NRW. Warum der Fall nun vor Gericht landet.
Leiche gefunden – Polizei vermutet Verbrechen in Opladen
Wer ist die Frau, deren Leiche in Opladen gefunden wurde? Eine Mordkommission ermittelt. Sie wertet Spuren und Zeugenaussagen aus.
Ratinger Polizei nimmt E-Scooter verstärkt ins Visier
Ratingen. E-Scooter sind praktisch und beliebt, doch sie können auch gefährlich werden. Am Mittwoch, 26. November, haben Beamte der Polizeiwache Ratingen einen Schwerpunkteinsatz durchgeführt,...
Blindgänger-Entschärfung: Bahnstrecke in Köln wird gesperrt
Wieder müssen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Das hat Folgen für den Bahnverkehr auf einer wichtigen Strecke in Köln.
Kreis Mettmann: Ombudsfrauen vermitteln und schlichten
Kreis Mettmann. Bei der Betreuung und Pflege von älteren Menschen und Menschen mit Behinderung kann es zu konflikthaften Situationen zwischen den Betroffenen und den...
Mettmann möchte Geld für komplett neues Hallenbad haben
Mettmann. Für den Neubau eines Hallenbades wird die Stadt Fördermittel im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Sportstätten“ beantragen. Das teilt die Verwaltung mit.
Bis Mitte...
SPD Ratingen für durchgehende „Ludwig-Rosenberg-Straße“
Ratingen. Mit dem Bau einer neuen Kita in Hösel wird auch eine neue Verbindung zwischen Kieselei und Bahnhofstraße im Rahmen des Bebauungsplans (H251) geschaffen....
Stadtwerke spülen Rohre in Ratingen-Breitscheid: Was das für Haushalte bedeutet
Ratingen. Nach der inzwischen abgeschlossenen Rohrnetzspülung in Lintorf im November führen die Stadtwerke Ratingen vom 1. bis 12. Dezember im gesamten Stadtteil Breitscheid eine...
NRW wirbt um Standort für Yad Vashem-Bildungszentrum
Nordrhein-Westfalen steht mit Bayern und Sachsen im Wettbewerb um die erste Außenstelle der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Bald reist eine Delegation aus Jerusalem an.
Ratinger können wieder Wunscherfüller sein
Ratingen. In der Ratinger Hauptfiliale der Sparkasse HRV ist er ein fester Bestandteil der Adventszeit: der alljährliche Weihnachtswunschbaum.
Nun steht er wieder reich geschmückt in...
Ermittlungen nach Unfallflucht in Ratingen
Ratingen. Am Montag, 24. November, ist an der Poststraße in Ratingen die Leuchtwerbung einer Bankfiliale beschädigt worden.
In der Zeit von 16 bis 17 Uhr...
Ratinger Jugendzentren unterstützen “Weihnachtswunder”
Ratingen. Die städtischen Kinder- und Jugendzentren unterstützen auch in diesem Jahr die Spendenaktion "WDR 2 Weihnachtswunder". Bereits im letzten Jahr haben sich die Einrichtungen...
«Disneyland für Betrunkene»: So wird das Ballermann-Musical
Ein Protz-Millionär gegen das Partyvolk, überraschende Gäste und «Layla» diesmal nur von Frauen gesungen: «Malle Olé!» soll Freibier-Kultur und Familienunterhaltung vereinen. Es gibt erste Einblicke.
Weihnachtliches Rudelsingen im “Lux”
Ratingen. Zu einem weihnachtlichen Rudelsingen lädt das Jugendzentrum "Lux" an der Turmstraße 5 am Freitag, 5. Dezember, ein.
Für gute Stimmung und den richtigen Takt...
Rahmedetalbrücke soll noch vor Februar befahrbar sein
Seit fast vier Jahren ist im Sauerland die wichtige Nord-Süd-Achse A45 wegen einer maroden Brücke unterbrochen - mit schweren Folgen für die gesamte Region. Nun zeichnen sich gute Nachrichten ab.
Ratingens Löwe zeigt seine Zunge
Ratingen. Die Löwenskulptur auf dem Marktbrunnen erstrahlt nach ihrer Verschönerungskur in neuem Glanz – und hält für die Ratinger eine Überraschung parat: Das Wappentier...
Sondervotum zur NRW-Justizaffäre: «Verschwörung»
Hat eine gezielte Verschwörung die Auswahl für eines der höchsten Richterämter in NRW beeinflusst? Ein Sondervotum der Opposition sorgt für Wirbel.
Rewe Grob feiert Wiedereröffnung in Velbert-Langenberg
Velbert. Nach Modernisierung hat der Rewe-Markt Grob in Velbert-Langenberg an der Kamperstr. 71, seit Donnerstag, 27. November 2025, wieder geöffnet. Der Markt besticht durch...
19-Jähriger soll Kind an Grundschule missbraucht haben
Bei der Hausaufgabenbetreuung an einer Grundschule soll es zu sexuellen Übergriffen auf ein Mädchen gekommen sein. Der Tatverdächtige: ein 19-jähriger Azubi. Ob es mehr Opfer gibt, wird untersucht.
Kreis Mettmann: Bei vier weiteren Unternehmen “ausgezeichnet arbeiten”
Kreis Mettmann. Wer heute Fachkräfte gewinnen und halten will, muss mehr bieten als einen guten Jobtitel: Eine familienfreundliche, wertschätzende und personalorientierte Unternehmenskultur kann hier...
Mettmanner Weihnachtssingen geht in die zweite Runde
Mettmann. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr mit mehr als 600 Sängerinnen und Sängern stand die Entscheidung schnell fest: Das Weihnachtssingen soll wiederholt werden....
Nach Musical-Flop: Insolvenzverwalter verklagt Ralph Siegel
Drei Jahre nach der Pleite des Ralph-Siegel-Musicals "'N bisschen Frieden" in Duisburg wird der bekannte Musikproduzent auf Zahlung von über 100.000 Euro verklagt. Das Gericht entscheidet im Dezember.


























