Stadt Wülfrath verschenkt Obstbäume
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat im Rahmen der Umweltaktion "Wurzeln in Wülfrath" in diesem Jahr 87 Obstbäume an interessierte Haushalte ausgegeben.
Die Aktion verfolgt das...
Prinzenpaar im Amt: So schön feiert Ratingen in der rappelvollen Stadthalle
Ratingen. Am Samstagabend, 15. November, ist in der ausverkauften Stadthalle in Ratingen das neue Prinzenpaar der kommenden Session feierlich gekürt worden: Jörg I. und...
Ehemalige Velberter Realschüler treffen sich: “Besonderes Stück gemeinsamer Geschichte”
Velbert. Nach vier Jahrzehnten haben Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Heinrich-Kölver-Realschule in Tönisheide ein Wiedersehen gefeiert.
Vier Jahrzehnte nach ihrem Abschluss haben sich die Ehemaligen...
Riesenandrang beim Langenberger Martinsmarkt – Am Samstag mit Martinszug und Brassband
Langenberg. Der dreitägige Markt vor der Alten Kirche erlebte dank des milden Wetters und eines abwechslungsreichen Programms einen großen Besucherandrang. Besonders am Samstagabend füllte...
Vermisstensuche im Kreis Lippe: Junge hat Verbindung nach Velbert
Velbert. Aus aktuellem Anlass und wegen der örtlichen Bezüge nach Velbert informiert der Polizei über eine Vermisstensuche aus dem Kreis Lippe.
Seit Donnerstagabend, 13. November,...
Jugendliche aus Erkrath vermisst: Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Erkrath. Seit Donnerstag, 13. November, wird eine 15-Jährige in Erkrath vermisst. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach der Jugendlichen.
Am...
Schwerer Unfall auf der A3 bei Ratingen: Lkw ausgewichen?
Ratingen. Nach dem schweren Unfall auf der A3 bei Ratingen-Breitscheid am Donnerstag, 13. November, ermittelt die Polizei zu den Ursachen.
Die Ratinger Feuerwehr hatte nach...
WSW bereiten sich auf den Winter vor: Einschränkungen oder Ausfälle möglich
Wuppertal. Wenn die Temperaturen sinken, beginnt für die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) die heiße Phase der Wintervorbereitung.
Um auch bei winterlichen Straßenverhältnissen einen sicheren und zuverlässigen...
Polizeihubschrauber über Ratingen: Einbrecher in Hösel aktiv
Ratingen. Im Ortsteil Hösel hat die Polizei am Donnerstagabend, 13. November, nach einer Einbruchserie mit einem Hubschrauber nach den Tätern gefahndet. Einen Verdächtigen konnte...
Wenig Hoffnung auf A44-Lückenschluss: „Wir haben Baurecht – aber kein Geld“
Ratingen. Auf Einladung des Unternehmensverbandes Ratingen (UVR) hat Udo Pasderski, Projektleiter bei der DEGES GmbH, am 12. November im Rahmen der Veranstaltung „Update Lückenschluss...
Citymanagement Wülfrath: Projekt endet vorzeitig
Wülfrath. Das Citymanagement Wülfrath wird eingestellt. Grund: Die Stadt hat kein Geld, das Projekt selbst zu finanzieren.
Das Citymanagement in Wülfrath und der damit verbundene...
131.000 Brötchentüten: Aktion gegen Gewalt an Frauen
Kreis Mettmann/Wülfrath. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen werden im Kreis Mettmann erneut Brötchentüten mit Hinweisen auf Hilfsangebote verteilt. Unter...
Lückenschluss: „A44 muss schnellstmöglich fertiggebaut werden“
Ratingen. Mit einem dringenden Appell zum zügigen Fertigbau der A44 haben sich die Bürgermeister von Ratingen und Heiligenhaus, Patrick Anders und Björn Kerkmann, an...
Wieder schwerer Unfall auf der A3 bei Ratingen
Ratingen. Am Donnerstag, 13. November, gegen kurz nach 12:30 Uhr ist die Feuerwehr Ratingen auf die A3 in ausgerückt.
Zuletzt kam es mehrfach zu schweren...
Martinszug durch Wülfrath: Ein Menschenstrom, der nicht enden will
Wülfrath. Wülfrath erlebt eine Rekordbeteiligung beim Martinszug 2025. Bei Temperaturen von 15 Grad ziehen Tausende durch die Innenstadt.
Meterhoch lodern die Flammen in den Himmel,...
4.444.444 – Besucherin wird im Neanderthal-Museum überrascht
Kreis Mettmann. Ein besonderes Ereignis: Am Donnerstag, 12. November, hat die Stiftung Neanderthal-Museum ihre 4.444.444ste Besucherin begrüßen dürfen.
Zu diesem Anlass überreichte Landrätin Bettina...
Datenschutzbeauftragter ruft an: Vorfall auch im Kreis Mettmann
Haan. Bereits am Freitag, 31. Oktober, ist eine Haanerin von Telefonbetrügern ausgetrickst worden.
Jüngst hatte die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Bettina Gayk, vor...
Stolperschwelle in Velbert gegen das Vergessen: “Ausgrenzung findet immer wieder statt”
Velbert. In Velbert sind sieben neue Stolpersteine und die deutschlandweit erste Stolperschwelle an einem Kriegerdenkmal verlegt worden.
Es sind bewegende Momente: Jeder Stein steht für...
Neue Chance auf Polarlichter über NRW
Augen auf und Smartphone raus: Auch in der kommenden Nacht könnten am Himmel wieder Polarlichter tanzen. In Nordrhein-Westfalen dürfte das Wetter einer Sichtung nicht im Wege stehen.
Neue Sonderausstellung im Neandertal: Zwei Millionen Jahre Migration
Kreis Mettmann. Kaum ein Thema prägt die gesellschaftliche Debatte derzeit so stark wie Migration. Doch sie ist kein neues Phänomen.
Seit rund zwei Millionen Jahren...
Stadt Wülfrath verschenkt Obstbäume
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat im Rahmen der Umweltaktion "Wurzeln in Wülfrath" in diesem Jahr 87 Obstbäume an interessierte Haushalte ausgegeben.
Die Aktion verfolgt das...
Prinzenpaar im Amt: So schön feiert Ratingen in der rappelvollen Stadthalle
Ratingen. Am Samstagabend, 15. November, ist in der ausverkauften Stadthalle in Ratingen das neue Prinzenpaar der kommenden Session feierlich gekürt worden: Jörg I. und...
Ehemalige Velberter Realschüler treffen sich: “Besonderes Stück gemeinsamer Geschichte”
Velbert. Nach vier Jahrzehnten haben Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Heinrich-Kölver-Realschule in Tönisheide ein Wiedersehen gefeiert.
Vier Jahrzehnte nach ihrem Abschluss haben sich die Ehemaligen...
Riesenandrang beim Langenberger Martinsmarkt – Am Samstag mit Martinszug und Brassband
Langenberg. Der dreitägige Markt vor der Alten Kirche erlebte dank des milden Wetters und eines abwechslungsreichen Programms einen großen Besucherandrang. Besonders am Samstagabend füllte...
Vermisstensuche im Kreis Lippe: Junge hat Verbindung nach Velbert
Velbert. Aus aktuellem Anlass und wegen der örtlichen Bezüge nach Velbert informiert der Polizei über eine Vermisstensuche aus dem Kreis Lippe.
Seit Donnerstagabend, 13. November,...
Jugendliche aus Erkrath vermisst: Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Erkrath. Seit Donnerstag, 13. November, wird eine 15-Jährige in Erkrath vermisst. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach der Jugendlichen.
Am...
Schwerer Unfall auf der A3 bei Ratingen: Lkw ausgewichen?
Ratingen. Nach dem schweren Unfall auf der A3 bei Ratingen-Breitscheid am Donnerstag, 13. November, ermittelt die Polizei zu den Ursachen.
Die Ratinger Feuerwehr hatte nach...
WSW bereiten sich auf den Winter vor: Einschränkungen oder Ausfälle möglich
Wuppertal. Wenn die Temperaturen sinken, beginnt für die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) die heiße Phase der Wintervorbereitung.
Um auch bei winterlichen Straßenverhältnissen einen sicheren und zuverlässigen...
Polizeihubschrauber über Ratingen: Einbrecher in Hösel aktiv
Ratingen. Im Ortsteil Hösel hat die Polizei am Donnerstagabend, 13. November, nach einer Einbruchserie mit einem Hubschrauber nach den Tätern gefahndet. Einen Verdächtigen konnte...
Wenig Hoffnung auf A44-Lückenschluss: „Wir haben Baurecht – aber kein Geld“
Ratingen. Auf Einladung des Unternehmensverbandes Ratingen (UVR) hat Udo Pasderski, Projektleiter bei der DEGES GmbH, am 12. November im Rahmen der Veranstaltung „Update Lückenschluss...
Citymanagement Wülfrath: Projekt endet vorzeitig
Wülfrath. Das Citymanagement Wülfrath wird eingestellt. Grund: Die Stadt hat kein Geld, das Projekt selbst zu finanzieren.
Das Citymanagement in Wülfrath und der damit verbundene...
131.000 Brötchentüten: Aktion gegen Gewalt an Frauen
Kreis Mettmann/Wülfrath. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen werden im Kreis Mettmann erneut Brötchentüten mit Hinweisen auf Hilfsangebote verteilt. Unter...
Lückenschluss: „A44 muss schnellstmöglich fertiggebaut werden“
Ratingen. Mit einem dringenden Appell zum zügigen Fertigbau der A44 haben sich die Bürgermeister von Ratingen und Heiligenhaus, Patrick Anders und Björn Kerkmann, an...
Wieder schwerer Unfall auf der A3 bei Ratingen
Ratingen. Am Donnerstag, 13. November, gegen kurz nach 12:30 Uhr ist die Feuerwehr Ratingen auf die A3 in ausgerückt.
Zuletzt kam es mehrfach zu schweren...
Martinszug durch Wülfrath: Ein Menschenstrom, der nicht enden will
Wülfrath. Wülfrath erlebt eine Rekordbeteiligung beim Martinszug 2025. Bei Temperaturen von 15 Grad ziehen Tausende durch die Innenstadt.
Meterhoch lodern die Flammen in den Himmel,...
4.444.444 – Besucherin wird im Neanderthal-Museum überrascht
Kreis Mettmann. Ein besonderes Ereignis: Am Donnerstag, 12. November, hat die Stiftung Neanderthal-Museum ihre 4.444.444ste Besucherin begrüßen dürfen.
Zu diesem Anlass überreichte Landrätin Bettina...
Datenschutzbeauftragter ruft an: Vorfall auch im Kreis Mettmann
Haan. Bereits am Freitag, 31. Oktober, ist eine Haanerin von Telefonbetrügern ausgetrickst worden.
Jüngst hatte die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Bettina Gayk, vor...
Stolperschwelle in Velbert gegen das Vergessen: “Ausgrenzung findet immer wieder statt”
Velbert. In Velbert sind sieben neue Stolpersteine und die deutschlandweit erste Stolperschwelle an einem Kriegerdenkmal verlegt worden.
Es sind bewegende Momente: Jeder Stein steht für...
Neue Chance auf Polarlichter über NRW
Augen auf und Smartphone raus: Auch in der kommenden Nacht könnten am Himmel wieder Polarlichter tanzen. In Nordrhein-Westfalen dürfte das Wetter einer Sichtung nicht im Wege stehen.
Neue Sonderausstellung im Neandertal: Zwei Millionen Jahre Migration
Kreis Mettmann. Kaum ein Thema prägt die gesellschaftliche Debatte derzeit so stark wie Migration. Doch sie ist kein neues Phänomen.
Seit rund zwei Millionen Jahren...
Sankt Martin zieht durch Ratingen: Die schönsten Fotos
Ratingen. Überall in Ratingen sind Kinder und Erwachsene unterwegs gewesen, um die Tradition zu teilen, wo St. Martin den Mantel teilte. Viele Laternen erleuchteten...
Abschied und Ausblick: Ratinger Hoppeditz eröffnet Session – und kündigt Rückzug...
Ratingen. Am 11. November war es wieder soweit: In Ratingen begann die närrische Zeit – traditionell eingeleitet durch den Hoppeditz. In diesem Jahr jedoch...
Velbert startet in den Karneval: Hoppeditzin erwacht – zum letzten Mal?
Velbert. In Velbert ist am Dienstag, 11. November, traditionell die Karnevalssession um 17.11 Uhr mit dem Erwachen der Hoppeditzin offiziell an den Start gegangen.
In...
Elf Jahre Heljens-Jecken: Hoppeditz erwacht und frotzelt im Ratssaal
Heiligenhaus. Mit einem karnevalistischen Jubiläum haben die "Heljens-Jecken" in Heiligenhaus die fünfte Jahreszeit eingeläutet: Der Verein feiert in dieser Session sein elfjähriges Bestehen –...
Herzog-Wilhelm-Markt ohne Betonpoller am Eingang
Wülfrath. Der Herzog-Wilhelm-Markt in Wülfrath startet am 28. November ohne die ursprünglich von der Stadt geforderten Betonpoller am Eingang des Kirchplatzes.
Wie Fördervereinsvorsitzender Thomas Reuter...
Generationenwechsel im Meck
Ratingen-Lintorf | In Bewegung ist sie, die Gastronomieszene in Ratingen – und gerade im Stadtteil Lintorf spürt man wie Wandel und Kontinuität zugleich Hand...


























