Best of des Redakteurs

Wirtschaft: Absturz der Hoffnungen

Kreis Mettmann. Eigentlich war die Wirtschaft auf einem guten Weg. Die Unternehmen waren dabei, die Folgen der Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns aufzuarbeiten. „Die Stimmung...

Wie lange gilt eigentlich ein Corona-Schnelltest?

Kreis Mettmann. Fast so alt wie die Pandemie ist der Ruf nach einheitlichen Regeln. Das ist menschlich, wir wollen es überschaubar. Wenn etwas überschaubar...

Corona-Risikogebiet Kreis Mettmann: Das gilt jetzt

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann gilt ab sofort als Risikogebiet. Das hat einschneidende Konsequenzen. Die Kreisverwaltung informiert über die einzelnen Maßnahmen: Der Kreis Mettmann hat...

Neuste Beiträge des Redakteurs

Dom in Heiligenhaus: Das Wahrzeichen wird renoviert

Heiligenhaus. Der "Dom" ist das Wahrzeichen der Stadt. Die Spitze von St. Suitbertus ist von weitem zu sehen und symbolisiert: Dort oben auf dem...

Ab Sommer 2026: Batteriezüge zwischen Remscheid und Düsseldorf

Düsseldorf/Mettmann. Im Siemens-Testcenter in Wegberg-Wildenrath sind heute die neuen Batteriezüge des Typs Mireo Smart Plus B für die Regiobahn vorgestellt worden. Ab Sommer 2026...

Greenfiber mit neuem Internetauftritt

Wülfrath. Das Glasfaserunternehmen Greenfiber hat seinen Internetauftritt umfassend überarbeitet. Ziel des Relaunches ist es, Informationen rund um den Glasfaserausbau verständlicher, transparenter und besser zugänglich...

Wülfrather Wasserwelt zählt 1,3 Millionen Gäste

Wülfrath. Fast 25 Jahre ist es her, dass die "Wülfrather Wasserwelt" nach einem umfangreichen Umbau im Oktober 2000 wiedereröffnet wurde. Seitdem haben insgesamt 1.325.295...

Fahrradfahren in der Wülfrather Fußgängerzone wieder verboten

Wülfrath. Das Fahrradfahren in der Wülfrather Fußgängerzone ist ab sofort wieder vollständig verboten. Die Stadtverwaltung kündigt Kontrollen an. Ab sofort gelte in der Fußgängerzone wieder...

400 Millionen Jahre Erdgeschichte

Wülfrath. Am Sonntag, 20. Juli, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch den "Zeittunnel", die Dauerausstellung am Bochumer Bruch in Wülfrath, statt. Die Ausstellung...

Übung „Fahren im Gelände“: Feuerwehr in THW im Einsatz

Wülfrath. Maschinisten der Feuerwehr Wülfrath haben gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath an einer Schulung zum Thema „Fahren im Gelände“ auf einem...

„Seatown-Seven“ kommen nach Wülfrath

Wülfrath. Mit den "Seatown Seven" kommt eine der ältesten Jazzbands in Deutschland zur "Kathedrale" nach Schlupkothen. Sie tritt am Sonntag, 3. August, ab 17...

Fast 21.500 Menschen leben in Wülfrath

Wülfrath. Zum 30. Juni waren 21.496 Menschen in Wülfrath gemeldet. Das berichtet die Stadtverwaltung. Das seien vier Personen mehr als zum Ende des 4. Quartals...