
Ratingen | Am Freitag, 10. Oktober 2025, vereinten sich der letzte Feierabendmarkt des Jahres und die „Nacht der Musik“ zu einem musikalischen Abend in der Innenstadt. Veranstaltet von der Ratingen Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit Innenstadt Gastronomiebetrieben, lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucher an.
Der Eintritt für die Musiknacht betrug 15 Euro, und die Tickets waren im Vorverkauf online erhältlich. Geschäftsführer Dirk Bongards sagte, dass schon der Feierabendmarkt „sehr gut besucht“ gewesen sei und dass die wachsende Resonanz auf die Veranstaltungsform – insbesondere durch mehr Sitzgelegenheiten und LED-Anzeigen zur Orientierung – deutlich spürbar sei. Eine abschließende Bewertung des Erfolgs der Musiknacht erfolgt erst im Nachhinein eng mit den teilnehmenden Gastronomen.
Im Rahmen der Nacht der Musik beteiligten sich insgesamt fünf Locations. Im Bürgerhaus traten Silly Vanilly auf, ein akustisches Covertrio mit einem unterhaltsamen Mix aus verschiedenen Musikstilen. Im „La cave“ gab es einen Live‑Act von „LOFX – Acoustic Power“ mit abwechslungsreichen Akustikprogramm. Das „Tom on the Rocks“ präsentierte ein DJ Musikprogramm. Auch „James Joyce – Irish Pub“ beteiligte sich mit Live Musik die „Freie Tankstelle“ war ebenfalls von Anfang an mit dabei, bildete aber rein zeitlich gesehen auch den Abschluss des Formats.
Die Auswahl von akustischen Live Setups bis zu elektronischen DJ-Sets, bediente verschiedene Musikgeschmäcker und lud zum Wechsel der Locations je nach Wunsch und Geschmack ein.
Für die nächste Saison kündigte Bongards zusätzlichen „Feinschliff“ an: eine Erweiterung der Mixformate, mehr Kombinationsmöglichkeiten und intensivere Bewerbung in den Medien. Er betonte, dass nicht nur Wetter und musikalische Qualität zählen – „wenn keiner weiß, dass etwas los ist, kommen auch nur die, die sowieso da wären.“
So bleibt die Musiknacht ein wichtiger Baustein in der Belebung der Innenstadt und als Plattform für lokale Künstlerinnen und Künstler.