Hösels beliebtester Platz für grosse Feiern, der Feuerwehrplatz, Bild: Alexander Heinz
Hösels beliebtester Platz für grosse Feiern, der Feuerwehrplatz, Bild: Alexander Heinz

Ratingen | Wenn Ende August die Straßen in Hösel geschmückt sind, weht ein Hauch von Tradition und Gemeinschaft durch den Stadtteil. In diesem Jahr ist der Anlass ein ganz besonderer: Der Höseler Bürger- und Schützenverein (HBSV) feiert sein 60-jähriges Bestehen. Seit 1965 organisiert der Verein das Dorffest, das längst zum festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens geworden ist.


Vorsitzender Tim Wagener, seit 15 Jahren Mitglied im HBSV und 2022 selbst Schützenkönig, steht heute an der Spitze des Vereins. „Eigentlich blieb mir nichts anderes übrig“, erzählt er mit einem Schmunzeln. Sein Großvater Paul Wagener gehörte zu den Gründungsmitgliedern, war Vorsitzender und bereits 1968 Schützenkönig. Als der Verein vor einigen Jahren Schwierigkeiten hatte, einen Vorstand zu finden, entschloss sich Tim Wagener – unterstützt von seiner Frau Cordula – zur Kandidatur. „Hösel liegt allen Mitgliedern und mir am Herzen, deshalb wollen wir ein Fest für alle Bürgerinnen und Bürger veranstalten.“

Um die Jubiläumsfeier professionell aufzustellen, wurde eigens ein Arbeitskreis gegründet. Das Ergebnis ist ein buntes Programm, das Tradition und Moderne verbindet. Schon eine Woche vor dem eigentlichen Festwochenende beginnen die Feierlichkeiten: Am 23. August findet zunächst das Gästeschießen für geladene Gäste aus Politik, Vereinen und Sponsoren statt. Direkt im Anschluss ermitteln die Schützen des HBSV ihren neuen König. Parallel dazu wird ab 17 Uhr das beliebte Dorfschießen für alle geöffnet. „Im letzten Jahr hatten wir über 50 Teilnehmer“, erinnert sich Wagener. Jeder ab 18 Jahren darf antreten – und wer den Vogel von der Stange holt, darf sich auf eine Reise an die Nordsee freuen.

Das große Jubiläumswochenende startet am Freitag, 29. August, um 18 Uhr im Festzelt. Mit Livemusik der Bands The Locals und Djoèl ist für Stimmung gesorgt. Auch der Vorsitzende selbst greift als „DJ Tim“ ins Mischpult und sorgt mit einer „Après-Ski-Halbenstunde“ für Partystimmung. Gegen 19 Uhr wird auf der Bühne der neue Schützenkönig gekrönt.

Am Samstag steht der Nachmittag ganz im Zeichen von Familien und Kindern. Ab 13 Uhr locken Hüpfburg, Kinderschminken, Zauberer und eine Kinderdisco ins Festzelt. Die Grundschüler der Wilhelm-Busch-Schule sorgen mit einem Auftritt für zusätzliche Unterhaltung. Am Abend steigt dann das große „Gipfelfest“ mit der Band Almrocker. „Wir planen mit über 400 Gästen“, berichtet Wagener erfreut, „und es gibt nur noch wenige Restkarten.“ Ein Highlight verspricht der Wettbewerb „Aufgebrezelt“ zu werden, bei dem das schönste Dirndl und die schönsten Lederhosen prämiert werden.

Ein zweites Jubiläum macht die Festtage noch besonderer: Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Hösel feiert ihr 112-jähriges Bestehen. Am Samstag ab 13 Uhr zeigen die Einsatzkräfte bei Live-Übungen und Vorführungen ihr Können. „Wir freuen uns, unser Jubiläum gemeinsam mit dem HBSV zu begehen“, erklärt Löschzugführer Andreas Schreiber.

So wird das Wochenende Ende August nicht nur ein Rückblick auf 60 Jahre Vereinsgeschichte, sondern auch ein lebendiges Zeichen für den Zusammenhalt im Stadtteil. Mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen und viel ehrenamtlichem Engagement zeigt der HBSV, wie fest Tradition und Gemeinschaft in Hösel verwurzelt sind.

Programmübersicht Höseler Dorffest & Schützenfest 2025

Samstag, 23. August 2025

  • **„Das große Jubiläums‑Schießen“**
    –  13 Uhr Gästeschießen, 15 Uhr Königsschießen und Dorfschießen 17 Uhr auf der evangelischen Gemeindewiese. Hauptgewinn: Nordsee-Urlaub
    – Abends eine Party exklusiv für Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins – „legendär“ angekündigt.

Freitag, 29. August 2025

  • Auftakt zum 2‑tägigen NON‑STOP Spektakel
    – DJ‑Beats, Jazzband, Karaoke, Rock ’n’ Roll, Pianokonzert – ein vielseitiges Abendprogramm erwartet Euch.
    Laut städtischem Veranstaltungskalender beginnt das Schützenfest in Ratingen‑Hösel um 10:00 Uhr.

Samstag, 30. August 2025

  • Familientag & Jubiläum
    – Der Feuerwehr Hösel wird zum 112. Jubiläum Tribut gezollt.
    – Programm: Kindertrödelmarkt, Kinderdisco mit DJ Tim, Zaubershow, Riesen‑Tombola, Hüpfburg & Kinderschminken mit Moni.
    – HBSV‑Laserschießen für Erwachsene – wer wird Schützenkönig des Tages?
    – ab 18 Uhr Abends: „Alpenglühn im Zelt“ mit Live‑Musik von den Almrockern – Party‑Power pur!