Die Mutter-Anna-Wallfahrt der Schlesier findet im Mariendom statt. Archivfoto: Marienwallfahrt Neviges

Velbert. Am Sonntag, 28. Juli, findet erneut die traditionelle Mutter-Anna-Wallfahrt im Mariendom Velbert-Neviges statt.  Die Organisatoren der Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien erwarten viele Pilger und Gäste.

Den Höhepunkt der Wallfahrt bildet die feierliche Wallfahrtsmesse (Hochamt) um 11.00 Uhr, zelebriert erneut von Abbé Thomas Diradourian. Im Anschluss lädt das beliebte Kirmesfest mit vielfältigen kulinarischen Angeboten und geselligem Beisammensein zum Verweilen ein.

In diesem Jahr liegt ein besonderes Augenmerk auf Kindern und Jugendlichen. Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern sind mit ihren Kindern, Enkelkindern und Ur-Enkelkindern eingeladen, gemeinsam die schlesische Tradition zu erleben.

Marienvesper und Rosenkranzgebet

Um 15 Uhr findet das Rosenkranzgebet statt, gefolgt von der feierlichen Schlesischen Marienvesper mit sakramentalem Segen um 15.30 Uhr.

Die Veranstalter laden alle Menschen, ob Schlesier, Nachkommen oder einfach Interessierte, ein, an der Mutter-Anna-Wallfahrt 2024 teilzunehmen und gemeinsam die Erinnerung an die schlesische Heimat wachzuhalten.