Beate Hendricks mit ihrem neuen Buch. Foto: privat

Velbert. Autorin Beate Hendricks hat ihren neuen Roman mit dem Titel „Danse macabre“ vorgestellt. Sie ist eng verbunden mit der Bücherstadt Langenberg und begibt sich erzählerisch an den Ursprung der Bücherstadt-Bewegung. Dort erlebt ihre Romanfigur ein Sehnsuchtsgefühl, dass sie alle Vorsicht vergessen lässt. 

Velbert-Langenberg ist überregional bekannt als Bücherstadt. Die Autorin Beate Hendricks hat durch ihre Beteiligung an einem der Langenberger Antiquariate eine enge Beziehung dorthin. Ihr Interesse für Bücherstädte wurde allerdings ursprünglich auf einer Reise nach Hay-on-Wye geweckt, einem Örtchen an der englisch-walisischen Grenze, in dem die Bücherstadt-Bewegung entstand. In Hay-on-Wye lässt sie daher auch die Handlung des soeben erschienenen Mystery-Romans „Danse macabre“ spielen.

Hier eine kurze Einführung in den Inhalt:

Die Kölner Kulturredakteurin Dr. Anna Herzbruch verbringt 2010 in Hay-on-Wye ihren Osterurlaub. Beim Stöbern in einem Antiquariat auf Hay Castle, der örtlichen Burg, befällt sie plötzlich ein mysteriöses Sehnsuchtsgefühl, das von der Turmruine auszugehen scheint und sich von da an wieder und wieder einstellen wird. Gleich darauf stößt sie auf ein altes Tagebuch aus der Zeit des zweiten Weltkriegs.

Während der späteren Lektüre, aber auch in unerklärlichen, von einer eigenartigen Musik durchzogenen Träumen, gerät Anna mehr und mehr unter den Einfluss seltsamer Phänomene, die eng mit der Turmruine der Burg und zugleich mit Ereignissen aus der Kriegszeit in Verbindung stehen. Tag und Nacht verspürt sie zunehmend die magische Anziehungskraft des Turmes. Hin- und hergerissen zwischen Sehnsucht und Vorsicht trifft sie schließlich die folgenreiche Entscheidung zum Betreten der Ruine…

Über die Autorin:

Beate Hendricks ist Musikpädagogin und war zusätzlich als freie Übersetzerin tätig. Sie wurde 1957 in Dortmund geboren und wuchs in Bochum und im westfälischen Arnsberg auf. Seit ihrem Studium an der Kölner Musikhochschule lebt und arbeitet sie im Rheinland. In ihrer Freizeit besucht sie neben den Langenberger Antiquariaten dort gern Veranstaltungen wie Lesungen oder den zweimal jährlich stattfindenden Büchermarkt.

Der Roman „Danse macabre“ mit der ISBN: 9 783759 705631 ist in gedruckter Form oder als E-Book im BoD Buchshop (buchshop.bod.de) erhältlich sowie auch im Buchhandel. Preis: Buch EUR 12,90, E-Book EUR 8,99