Der Vorstand der Senioren Union im Empfang des Hotels Neues Pastorat. Foto: privat
Der Vorstand der Senioren Union im Empfang des Hotels Neues Pastorat. Foto: privat

Heiligenhaus. Der Vorstand der Senioren Union Heiligenhaus hat sich das Neue Pastorat angeschaut. Hotelmanagerin Heike Paciello führte die Damen durch die neuen Räumlichkeiten, die seit Mitte des Jahres eröffnet sind und von Pro Mobil als Hotel betrieben werden.


Was die Vorstandsdamen efahren haben, hat Elisabeth Brandt wie folgt zusammengefasst: „Viele Heiligenhauser haben vielleicht dem Alten Pastorat, auch Haus der Kirche, nachgetrauert, als es abgerissen wurde. Was jedoch, ermöglicht durch die Thormälenstiftung, neu erschaffen wurde, ist ein weiteres Vorzeigeobjekt der Stadt.

Wie es innen im Neuen Pastorat aussieht, zeigte Hotelmanagerin Heike Paciello den Vorstandtsdamen der Senioren Union. Als Betreiber des Hotels konnte Pro Mobil, ein Verein für Menschen mit Behinderung, gewonnen werden. Da die Architektin selbst im Rollstuhl sitzt, wusste sie, worauf es ankommt. Alles ist barrierefrei erreichbar und die 13 Zimmer sind für Menschen mit und ohne Behinderung nach allen möglichen Bedürfnissen ausgestattet.

Es gibt noch einen großen Raum für Veranstaltungen, sowie Büros für die Sozialen Dienste von Pro Mobil, und eine Grosstagespflege für Kinder unter drei Jahren. Auch ans Personal ist gedacht. So sollen 50 Prozent der Mitarbeiter aus behinderten Menschen bestehen, z.B. sitzt eine kranke Frau an der Mangel, da die Wäsche im eigenen Haus gewaschen wird. Tief beeindruckt verabschiedete sich die Vorsitzende Hansi Klose mit einem großen Blumenstrauß von Hotelleiterin Paciello.“