Foto: Pixabay

Heiligenhaus. Sicher weniger tragisch als bei Shakespeares Hamlet, aber immerhin auch schon mit beinahe fünf Jahrzehnten Tradition, stellt sich diese Frage den Wettpartnern der Hetterscheidter Schneewette. Die Entscheidung fällt am Neujahrsmorgen um 11 Uhr vor der SB-Filiale der Kreissparkasse.


Die Traditionsveranstaltung der „Hetterscheidter Schneewette“ zu Neujahr wird auch in 2022 ihre Fortführung finden. Die Wettpartner, die einerseits aus dem Bürgerverein Hetterscheidt und andererseits aus Bürgermeister Michael Beck bestehen, sind in diesen Tagen aufgerufen ihr Wette, ob am Neujahrsmorgen Schnee liegt oder nicht, abzugeben.

Bereits zum 46. Mal wird sich dann am 01.01.2022 um 11 Uhr zeigen, ob in der abgesteckten Fläche vor der Praxis von Dr. Beate Beyer (ehem. Kreissparkasse) mindestens 2 Zentimeter Schnee liegen oder nicht und welcher der Wettpartner den richtigen Riecher oder auch die bessere meteorologische Datengrundlage hatte.

In Anwesenheit der Wettpartner und Gäste wird dann auch unmittelbar vor Ort das Ergebnis durch Schiedskommissar Heribert Bittner als ehemaligem Vorsitzenden des Bürgervereins festgestellt.

„Ich freue mich, dass auch nach dem Tod von Heinz Nardmann als Initiator und langjährigem Schiedskommissar der Schneewette an dieser jahrzehntelangen Tradition weiter festgehalten wird“, macht Michael Beck deutlich und ergänzt: „Mit großer Freude und Leidenschaft hat Heinz Nardmann diese Veranstaltung geprägt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“.