Am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 15 Uhr findet auf dem Kirchplatz in Tönisheide die Einweihung der ersten Tönisheider Ladestation für Elektrofahrzeuge statt.
Die Stadtwerke Velbert bauen derzeit ihr Netz an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Velberter Stadtgebiet aus. Die neue Stromtankstelle mit zwei Ladepunkten steht direkt auf dem Kirchplatz in Tönisheide. Geladen kann hier mit einer Leistung von jeweils 22 Kilowatt.
Das Parken ist während des Ladevorgangs kostenlos, zwei Parkplätze vor der Ladesäule sind Fahrzeugen mit einem E-Kennzeichen vorbehalten.
Der Bürgerverein Tönisheide hat zur Eröffnung einen Open-Air-Stammtisch organisiert, wo Besucher und Tönisheider Geschäftsleute ins Gespräch kommen können, über die Perspektiven von Elektromobilität. Dabei sollen das Fahren mit Strom und die damit verbundene Wichtigkeit von Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum, die verschiedenen Ladetarifen und Ladekarten und auch die Anschaffung von Ladeboxen für Zuhause thematisiert werden.
Der Bürgerverein Tönisheide organisiert die Eröffnungsfeier in Kooperation mit dem Stammtisch für Elektromobilität Velbert, der verschiedene E-Autos auf dem Kirchplatz ausgestellen will, und den Stadtwerken Velbert. Die Mitglieder des Stammtisches und Mitarbeiter der Stadtwerke werden den Besuchern für Fragen zur Verfügung stehen.