Frühstück, Mittagstisch und Kaffee und Kuchen am Nachmittag bietet das neu eröffnete "Wohnzimmer Neviges". Foto: Stadt Velbert
Frühstück, Mittagstisch und Kaffee und Kuchen am Nachmittag bietet das neu eröffnete "Wohnzimmer Neviges". Foto: Stadt Velbert

Velbert. In Velbert-Neviges haben Bianca Thomalsky und Jaso Sopala das „Wohnzimmer Neviges“ eröffnet. In der Klosterstraße 4 bieten sie künftig Frühstück, Mittagstisch, hausgemachte Kuchen sowie Heiß- und Erfrischungsgetränke. Gefördert worden ist die Neuansiedlung durch das städtische Zuschussprogramm für die Anmietung freier Ladenlokale.


In Velbert-Neviges haben Bianca Thomalsky und Jaso Sopala das „Wohnzimmer Neviges“ eröffnet. Zu diesem Anlass besuchten Bürgermeister Dirk Lukrafka, Anne van Boxel und Stephanie Rulf von der Wirtschaftsförderung die Betreiber vor Ort. „Wir freuen uns, dass das Traditionshaus so eine engagierte Nachfolge erhält und hier in dieser exponierten Lage wieder Leben herrscht“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka.

Bianca Thomalsky und Jaso Sopala mit Anne van Boxel und Bürgermeister Dirk Lukrafka bei der Eröffnung am letzten Samstag. Foto: Stadt Velbert
Bianca Thomalsky und Jaso Sopala mit Anne van Boxel und Bürgermeister Dirk Lukrafka bei der Eröffnung am letzten Samstag. Foto: Stadt Velbert

Auch die Geschäftsgründer sind glücklich, dass es nach umfangreichen Renovierungsarbeiten endlich losgehen kann: „Wir wollten einen Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und Plaudern schaffen, daher auch der Name ‚Wohnzimmer Neviges‘. Bei uns kann man mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag starten“, so Sopala.

„Außerdem bieten wir eine kleine Speisekarte für den Mittagstisch an, hier werden alle angebotenen Speisen frisch zubereitet. Für den Nachmittagsbereich halten wir hausgemachte Kuchen und Torten sowie Kleingebäck, wie beispielsweise unsere Nevigeser Domspitzen, bereit. Das Angebot umfasst für jede Jahreszeit die passende Speise und wird durch Sonderaktionen abgerundet“, fährt Thomalsky fort.

Aber nicht nur leckere Speisen in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre wird es in der Klosterstraße 4 geben. Thomalsky und Sopala freuen sich darauf, in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Velbert als Anlaufstelle für Touristinnen und Touristen sowie Bürgerinnen und Bürger tätig zu sein. Touristisches Informationsmaterial, zum Beispiel zu Wanderwegen oder aktuellen Veranstaltungen, werden bei ihnen erhältlich sein. Interessierte können sich Flyer und Broschüren mitnehmen. Auch sogenannte „Wander“-Tüten für den kleinen Hunger zwischendurch sind geplant.

„Mit Frau Thomalsky und Herrn Sopala haben wir eine engagierte Gründerin und einen engagierten Gründer gefunden, die Neviges und seine Highlights im doppelten Sinne anderen schmackhaft machen wollen. Wir freuen uns, dass wir sie durch unser städtisches Zuschussprogramm bei ihrem Start unterstützen können“, sind sich Anne van Boxel und Stephanie Rulf einig.

Informationen zu den Fördermöglichkeiten für die Anmietung freier Ladenlokale gibt es online unter https://wirtschaftsfoerderung.velbert.de/aktuelles/detailseite/zuschussprogramm-der-wirtschaftsfoerderung-fuer-die-anmietung-freier-ladenlokale.