Velbert. Die Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Velbert-Mitte haben ihre Zeugnisse bekommen. Die feierliche Verleihung fand erstmals seit Corona wieder in der Schulaula statt.
Schulleiterin Antje Häusler hob das soziale Engagement des Jahrgangs hervor und rief sie dazu auf, weiterhin für ein tolerantes Zusammenleben einzustehen. Zudem lobte sie die zahlreichen guten Abiturergebnisse trotz der in den vergangenen drei Jahren teilweise sehr schwierigen Umstände der Corona-Pandemie.
Bürgermeister Dirk Lukrafka wünschte dem Jahrgang vor dem Hintergrund des Abiturmottos „The Golden Twenties“ Zuversicht für die zukünftigen Lebenswege. Als Vertreterin des Fördervereins fasste Ruth Erpelding die Ereignisse im Laufe der Oberstufenzeit zusammen und warf in diesem Zuge auch einen Blick auf politische Themen, die die Schülerinnen und Schüler in dieser Zeit beschäftigten.
Maria Wormland, die Jahrgangsstufensprecherin, ermöglichte den Anwesenden einen Einblick in die Gefühlslagen der Schüler und kamn zu dem Schluss, dass sich der Jahrgang nicht nur durch schulische Leistungen auszeichne, sondern sich zu einer festen Gemeinschaft mit vielen engen Freundschaften entwickelt habe.
Der Oberstufenleiter Stefan Kandula verabschiedete den Jahrgang mit dem Appell, die in der Schulzeit erworbenen Kompetenzen sowohl im eigenen Sinne als auch im Sinne der Gesellschaft zu nutzen.