Velbert. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ von Samaritan’s Purse geht in die heiße Phase. Vom 7. bis 14. November, werden die Päckchen eingesammelt. Der Veranstalter empfiehlt, sich an die offiziellen, unten genannten, Abgabestellen zu halten.
Zehntausende Menschen haben in den vergangenen Wochen fleißig Schuhkartons dekoriert und mit neuen Geschenken wie Spielzeug, Hygieneartikeln, Schulmaterialien und Kleidung gefüllt.
Auch in Velbert packten viele Freiwillige mit an. Nun werden die Päckchen auf die Reise zu den Kindern geschickt. Während der Abgabewoche vom 7. bis 14. November nehmen fünf Abgabestellen in Velbert die Päckchen und Geldspenden entgegen.
Schon fast drei Jahrzehnte sammelt die christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse in verschiedenen Ländern die kleinen Schatzkisten. Das Team in Velbert ist seit 18 Jahren dabei: „Wir sind immer wieder begeistert, was die Aktion im Leben von Kindern und ihren Familien bewirken kann. Liebe wird eingepackt und kann das ganze Leben verändern,“ ist sich auch das Team an der Markuskirche sicher.
Abgabestellen in Velbert
Bettenstudio Richwien, Friedrichstr. 109, 42551 Velbert
Schuhe Thurau, Röntgenstr. 9, 42549 Velbert
Pastor Uwe Flaig, Hildegardstr. 18, 42549 Velbert
Apotheke Im Siepen, Goethestr. 2, 42553 Velbert
Evelyn Beetz, Kantstr. 95, 42553 Velbert
Abgabestellen in Ratingen
Mamelju Kinder-Secondhand, Wallstrasse 5a, Ratingen
Manege Jugendzentrum in Ratingen, Jahnstraße 28, 40885 Ratingen Lintorf, Mo-Do 13-21 Uhr, Fr-So geschlossen
Samaritan’s Purse empfiehlt, Schuhkartons und Geldspenden nur zu den offiziell registrierten Abgabestellen der Aktion zu bringen. Die Verwendung der Spendengelder wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen regelmäßig überprüft. Für jedes beschenkte Kind erbittet Samaritan’s Purse eine Spende von zehn Euro, um die Aktion nachhaltig durchführen zu können. Jeder darüberhinausgehende Betrag ist wertvoll, um die steigenden Kosten, unter anderem im Bereich Logistik und Versand, decken zu können.