Velbert. Kinderbuchautor Martin Baltscheit war anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags in der Grundschule Kuhstraße zu Gast. Über 200 Kinder lauschten den Abenteuern vom Kicker Kurz, dem Löwen, der nicht schreiben konnte und der Eulsuse.
„Kurz der Kicker“ , „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“, „Der kleine Herr Paul“, „ES waren einmal zwei wirklich dumme Gänse in einem brennenden Haus“ – alles Bücher, die an der Grundschule Kuhstraße schon einmal gelesen oder als Theaterspiel aufgeführt wurden. Jetzt war der Autor, Martin Baltscheit, zum zweiten Mal selbst zu Besuch, um aus seinen Büchern vorzulesen. „
Ein Fest“, hatte Baltscheit angekündigt und ein Fest bescherte er der „Lesenden Grundschule in der Bücherstadt Langenberg“ dann auch. Über eine Stunde lauschten die fast zweihundert Kinder gebannt dem Multitalent Baltscheit, der aus „Kurz der Kicker“ („Den habe ich ewig nicht mehr vorgelesen“), seinem wohl bekanntesten Buch „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ („Heute kann ich besonders gut brüllen!), „Max will immer nur küssen“ („Ich wollte schon immer mal ein Buch über Gorillas machen“) und der „Eulsuse“ vorlas.
Zwischendurch malte er mit den Kindern und zog sie mit kleinen Quizspielen in den Bann. Auf den Wunsch eines Kindes aus dem „Neinhorn“ vorzulesen, konterte er mit einem Lachen. „Das ist nicht von mir, das ist vom Kollegen Kling, aber vielleicht schreibe ich ja mal ein eigenes Einhornbuch.“ „Au ja“, antwortete ihm ein vielstimmiger Kinderchor!