Ein Plätzchen zum Aufwärmen und Verweilen finden Menschen ohne Wohnung einmal die Woche bei der Tafel. Foto: Mathias Kehren
Ein Plätzchen zum Aufwärmen und Verweilen finden Menschen ohne Wohnung einmal die Woche bei der Tafel. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Im Café Plätzchen finden Menschen ohne Wohnung jeden Mittwoch einen Ort, wo sie sich aufwärmen und ein kleine Mahlzeit zu sich nehmen können. Der Standort Mettmanner Straße 53 wird dann zum gemütlichen Café.


Die Wohnungslosenhilfe der Bergischen Diakonie und Tafel Niederberg engagieren sich gemeinsam in einem neuen Projekt für wohnungslose Menschen.

„Wir wissen, dass Menschen in prekären Lebenssituationen und Wohnungslosigkeit oftmals keine Möglichkeiten haben sich tagsüber an geschützten Orten aufzuhalten. Entweder fehlen die Treffpunkte oder die finanziellen Mittel, dort längere Zeit zu bleiben“, erklärt Sandra Buchholz von der Wohnungslosenhilfe.

Das Café Plätzchen ist ein offenes Angebot, das immer mittwochs von 10 bis 19 Uhr stattfindet. Im „Bistro-Betrieb“ können dort kleine Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) eingenommen werden. Wer möchte, kann sich in der Öffnungszeit unbegrenzt im Café Plätzchen aufhalten.

Ehrenamtliche und Mitarbeitende von der Bergischen Diakonie und der Tafel stehen für Gespräche zur Verfügung. Zusätzlich sind Informationsveranstaltungen geplant, die das Angebot abrunden.