Eier gelten als besonders cholesterinreich. Foto: Pixabay
Eier gelten als besonders cholesterinreich. Foto: Pixabay

Velbert. Am Donnerstag, 5. Januar, ab 19 Uhr geht es beim Biochemischen Verein um das Thema Cholesterin. Heilpraktikerin Alexandra Nau referiert im Awo-Stadtteiltreff Velbert-Neviges, Elberfelder Str. 21. Der Eintritt für Nichtmitglieder beträgt 6 Euro.


„Cholesterin ist für viele Menschen etwas, was mit Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung steht. Seit Jahren wird propagiert, dass Cholesterin die Arterien verstopft und etwas Ungesundes ist, was man meiden sollte. Aber ist Cholesterien wirklich so schädlich? Darf ich jetzt nie wieder Eier und Butter essen? Ab welchem Wert ist denn Cholesterien gefährlich? Die wenigsten wissen, dass Cholesterin die Ausgangssubstanz für viele Hormone ist und dass es deswegen auch ein essentieller, ein lebensnotwendiger Rohstoff des Körpers ist, auf den nicht verzichtet werden kann“, so Heilpraktikerin Alexandra Nau.

In ihrem Vortrag berichtet sie welche Ursachen für ein erhöhtes Cholesterin im Vordergrund stehen, was Stress mit dem Cholesterin-Spiegel zu tun hat und wie man ihn beeinflussen kann, außerhalb einer medikamentösen Behandlung.