In Isenbügel wird wieder Karneval gefeiert - für die Sitzungen von "Jeck und Keck" gibt es auch noch Karten. Foto (bearbeitet): Veranstalter
In Isenbügel wird wieder Karneval gefeiert - für die Sitzungen von "Jeck und Keck" gibt es auch noch Karten. Foto (bearbeitet): Veranstalter

Heiligenhaus. Am Samstag, 11. Februar, findet die Karnevalsparty „Jeck und Keck“ in der Aula des Kindergartens, Pestalozzistraße 16, statt. Vor der Erwachsenen-Party, die um 20.11 Uhr startet, gibt es diesmal erstmals eine Kinder-Karnevalssitzung. Die startet um 13.11 Uhr am gleichen Ort.


„Jeck und Keck“ – die Karnevalsparty in Heiligenhaus-Isenbügel startet eine Woche vor dem Straßenkarneval mit Umzug in Heiligenhaus in die Aufwärmphase für den Höhepunkt der närrischen Session. In Isenbügel sollte man sich möglichst gut und kreativ verkleiden, denn das beste Ksotüm wird an dem Abend bei einem Wettbewer ermittelt und prämiert.

Einlass ist um 19.30 Uhr an der Pestalozzistraße. Ab 20.11 Uhr startet eine kleines Rahmenprogramm mit „hohen Unterhaltungswert“, so die erste Vorsitzende des Bürgervereins Isenbügels, Dr. Janine Funke.

Auf der Bühne kann bis nach Mitternacht abgerockt werden. Jeder Karnevalsjeck kann kommen, für reichlich Getränke und Essen ist gesorgt. Noch eineige wenige Restkarten gibt es für 15 Euro am Kiosk in Isenbügel.

Erste Kinderkarnevalssitzung

Neu in diesem Jahr ist die erste Kinderkarnevalssitzung von Jeck und Keck. Diese findet auch in der Kita-Aula und am Samstag, 11. Februar, statt. Die Kinder feiern von 13.11 bis 16 Uhr mit der Kindergarde von „Jeck und Keck“, einem Zauberer und weiteren spannenden Programmpunkten.

Karten dafür gibt es auch am Kiosk für 10 Euro, inklusive Verzehr- und Getränke-Flat-Rate. Erwachsenen zahlen als Begleitperson (erforderlich, da keine Aufsicht übernommen wird) einen Euro.