Die Erkrankung Demenz stellt Angehörige oft vor besondere Herausforderungen. Foto: Pixabay
Die Erkrankung Demenz stellt Angehörige oft vor besondere Herausforderungen. Foto: Pixabay

Heiligenhaus. Ein Schulungskurs „Leben mit Demenz“ für Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehrenamtliche und Interessierte findetz in Heiligenhaus statt. Der Kurs ist kostenlos. Beginn ist am Montag, 13. März. Anmeldung bei der Awo unter 02056/69212.


Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg, der AWO Heiligenhaus und dem Caritas Ludgerustreff den Schulungskurs „Leben mit Demenz“ in Heiligenhaus an.

In acht Einheiten à 90 Minuten wird die Möglichkeit gegeben, sich über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den Umgang mit Menschen mit Demenz, die Bewältigung von Krisensituationen, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige zu informieren. Mit dem Schulungskurs werden auch bürgerschaftlich engagierte Menschen qualifiziert, um Menschen mit Demenz im Rahmen der Nachbarschaftshilfe zuhause zu unterstützen. Angehörige finden so Entlastung und können sich notwendige Auszeiten nehmen.

Der kostenlose Kurs umfasst vier Kurstage, den 13.03.2023, 20.03.2023, 27.03.2023, 17.04.2023, jeweils von 17:30 bis 20:30 Uhr. Veranstaltungsort ist AWO Heiligenhaus, Schulstraße 8, 42579 Heiligenhaus. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 02056/69212. Informationen auch unter www.alzheimer-nrw.de.