In der Bücherstadt Langenberg findet Mitte Mai ein großer Büchermarkt statt. Archivfoto: Mathias Kehren
In der Bücherstadt Langenberg findet im Mai ein großer Büchermarkt statt. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Am Sonntag, 14. Mai, findet in der Altstadt von Velbert-Langenberg der traditionelle Langenberger Büchermarkt statt. Von 11 bis 18 Uhr sind die Bücherstände auf dem Froweinplatz und den Straßen zwischen der Alten Kirche und der Kirche St. Michael aufgebaut und geöffnet.


25 Antiquare und Sammler breiten auf dem weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten Büchermarkt ihre Schätze aus: antiquarische Bücher, Grafiken und alte Landkarten, Vintage-Fotos und alte Postkarten. Auch die vier Antiquariate der Bücherstadt sind an diesem Sonntag geöffnet.

„Es ist doch immer etwas Besonderes, ein mit Liebe zum Detail gestaltetes Buch in die Hand zu nehmen: goldgeprägter Ledereinband, im Bleisatz gesetzte und auf Büttenpapier bedruckte Seiten, Vollgoldschnitt und Lithographien oder Radierungen als Illustrationen. Dies ist echte Handwerkskunst und in keiner Weise mit einem E-Book vergleichbar“, findet Isolde Marx, Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Bücherstadt Langenberg.

Aber auch für alle, denen es eher auf eine gute und spannende Lektüre ankommt, werden auf ihre Kosten kommen: Viele Antiquare bieten preiswerte Taschenbücher für jeden Geschmack an. Auch Kinderbücher, Fotobände und Hörbücher warten auf Interessenten.

Der Verein zur Förderung der Bücherstadt Langenberg als Veranstalter erwartet wieder viele Besucher in der Langenberger Altstadt, nur drei Minuten zu Fuß vom Halt „Langenberg“ der S-Bahn-Linie 9.