Gerald Overbeck Foto: privat
Gerald Overbeck Foto: privat

Velbert. Phillip-Krämer-Pokal bleibt ein weiteres Jahr in Tönisheide. Das meldet der Schützenverein Kleine Schweiz. Gewinner ist der ewig erfolgreiche Titelverteidiger Gerald Overbeck. Nächster Veranstaltungshöhepunkt ist das Schützenfest Anfang Juni.


Zum Phillip-Krämer-Pokal treten Schützen (Ü50) aus den Ur-Nevigeser Schützenvereinen Hardenberger SV, SV Dönberg und SV Kleine Schweiz an. Er wird traditionell zum Krönungsabend der Hardenberger Schützen übergeben. Da der alte auch der neue Gewinner ist, bringen die Tönisheider „Schweizer Buben“ den Pokal mit nach Neviges. Nach der Verleihung nehmen sie ihn dann wieder mit nach Tönisheide.

Als Titelverteidiger richtete der SV Kleine Schweiz das Pokalturnier Anfang Mai aus. Bereits zum neunten Mal konnte sich Gerald Overbeck für die Tönisheider in die Siegerliste eintragen. Damit ist er mit großem Vorsprung Rekordgewinner.

„Sein Großvater Wilhelm und sein Vater Günther haben ebenfalls als Sieger den Schießstand verlassen“, so Herbert Leonhardt vom SV Kleine Schweiz. „Somit ist die Familie mittlerweile in drei Generationen Pokalgewinner. Das hat keine andere Familie geschafft!“

Schützenfest

Das Schützenfest im 100-jährigen Jubiläumsjahr in Tönisheide beginnt mit dem Pfänder- und Königsschießen auf dem Schießstand Nevigeser Straße 225. Eine Woche später, Samstag, 3. Juni, ab 19 Uhr Krönungsabend im Restaurant Kleine Schweiz, Wimmersberger Straße 125.

Fortgesetzt wird das Fest am Sonntag, 4. Juni, mit dem Festumzug um 11 Uhr ab der ehemaligen Sparkasse Tönisheide zum Festplatz bei Peibst/Ellsiepen mit anschließendem Frühschoppen, Ausschiessen von Bürgerkönigin und König, sowie Übergabe der Pokale und Urkunden für das Jedermann-Pokal-Schiessen.

Schützenfestausklang ist am Montag, 5. Juni, ab 17 Uhr mit dem Schießen um die Ehrenscheiben sowie Ermittelung des Hahnekönigspaares.