Das Schloss bietet die ideale Kulisse für den Mittelaltermarkt, der dort ab Fronleichnam wieder stattfindet. Foto: Marktgilde
Das Schloss bietet die ideale Kulisse für den Mittelaltermarkt, der dort ab Fronleichnam wieder stattfindet. Foto: Marktgilde

Velbert. Vom 8. bis 11. Juni, Donnerstag (Fronleichnam) bis Sonntag, veranstaltet die Marktgilde zu Hardenberg einen mittelalterlichen Sommermarkt am Schloss Hardenberg.


Handwerker, Händler, Gaukler und Verköstiger schlagen beim 22. Mittelaltermarkt am Schloss Hardenberg in Neviges ihre Zelte auf. Dazwischen wird ein reichhaltiges Programm geboten, bei dem sich Besucherinnen und Besucher in ein vergangenes Jahrhundert entführen lassen können.

Historisches Lagerleben, Live-Musik, Gaukelei und Tanz vor der Kulisse des Wasserschlosses versprechen einen erlebnisreichen Ausflug in die Welt des Mittelalters. Der Badezuber soll wieder aufgestellt werden und auch eine Falknerei ist dabei und zeigt ihre gefiederten Zöglinge.

Zu Trinken gibt es von Ale bis Zeidler-Met, zu Essen von Crêpes bis Wildschweinbratwurst.

Am Freitag ist „Schnuppernachmittag“. Der Markt öffnet um 15 Uhr – aber ohne Programm. Dafür ist der Eintritt reduziert auf 4 Euro. „Der Tag ist ideal für alle, die nur mal etwas essen und trinken wollen, oder einfach nur einkaufen“, heißt es vom Veranstalter.

Öffnungszeiten und Eintritt

Der Markt öffnet am Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, am Freitag von 15 bis 21 Uhr, am Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene, Gewandete zahlen nur 7 Euro. Kinder sind mit 5 Euro dabei, eine Familienkarte kostet 20 Euro. Kinder unter „Schwertmaß“ haben immer freien Eintritt. Freitag gilt ein ermäßigter Eintritt von 4 Euro, dafür gibt es an diesem Tag kein Show-Programm.