Velbert. Die Technische Betriebe haben ein sogenanntes Geoportal für die Stadt Velbert vorgestellt. Unter www.geoportal.velbert.de finden Interessierte Karten zu den Themen Klima, Abfallwirtschaft und Verzeichnisse von Öffentlichen Einrichtungen, Spielplätzen und Sehenswürdigkeiten.
In dem neuen Geoportal sind geographische Daten hinterlegt und gebündelt. Es kann unter https://geoportal.velbert.de direkt aufgerufen werden. Es ist aber auch über die städtische Website und die der TBV bei entsprechenden Suchanfragen verlinkt.
„Zu entdecken gibt es diverses Kartenmaterial zu den verschiedenen Themenbereichen: öffentliche Einrichtungen, Abfallwirtschaft, Klima und Denkmäler. So zeigen zum Beispiel Klimakarten die aktuelle und zukünftige Hitzebetroffenheit im Innenstadtbereich an oder weisen auf Gebiete mit Starkregengefährdung hin. Zudem können auch Standorte mit verschiedenen Informationen, Kontaktdaten und Dienstleistungen dargestellt werden“, so Stefanie Glaubitz, Leiterin des Geschäftsbereichs Vermessung der TBV.
Insgesamt sieben interaktive Karten sind derzeit online abrufbar mit 37 unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten.
Weitere Informationen werden eingepflegt
„Das Geoportal wird ständig durch neue Daten weiterentwickelt und es werden fortlaufend neue Themenbereiche im Portal ergänzt“, so Till Riemenschneider, Geodatenmanager der TBV. So ist für die Zukunft angedacht, auch eine interaktive Karte „Grüne Mobilität“ mit aufzunehmen, die die E-Ladesäulen im Velberter Stadtgebiet aufzeigt sowie das Velberter Radwegenetz enthält.