Ausstellung „Im Kaltlicht der OP-Lampe". Foto: Anja Herbertz

Hilden. Zur Neanderland Museumsnacht am 29. September ab 18 Uhr öffnet das Wilhelm-Fabry-Museum seine Pforten für nachtschwärmende Besucherinnen und Besucher.


Alle zwei Jahre findet die Neanderland Museumsnacht statt. Jeweils am letzten Freitag im
September beteiligen sich Museen, naturkundliche Erlebnisräume, Kunstvereine und private
Sammlungen im ganzen Kreisgebiet an der Museumsnacht. Vielerorts wird ein
abwechslungsreiches Programm für große und kleine Gäste organisiert. Es bietet sich hier also eine hervorragende Gelegenheit die kulturelle Vielfalt des Neanderlands kennenzulernen.

Das Wilhelm-Fabry-Museum beteiligt sich mit einem Sonderprogramm:

18 Uhr Führung durch die Ausstellung „Im Kaltlicht der OP-Lampe“ mit Museumsleiterin
Sandra Abend

19 Uhr Liveperformance zum Nachdenken und Schmunzeln mit der Schauspielerin Anja
Herbertz

20 Uhr Führung durch die Historische Kornbrennerei mit Anja Herbertz

21 Uhr Krimilesung mit der Schauspielerin Anja Herbertz

Die Ausstellung „Maina-Miriam Munsky: „Im Kaltlicht der OP-Lampe“ ist von 18 Uhr bis 23 Uhr
geöffnet. Der Eintritt ist frei.