Hilden. Ein in Hilden gestohlener VW T-Roc im Wert von geschätzt 25.000 Euro ist wieder aufgetaucht. Ein Mann aus Rheinland-Pfalz hat den Wagen über ein Onlineportal gekauft und danach festgestellt, das etwas mit den Fahrzeugpapieren nicht stimmte.
Am 15. August sind bei einem Wohnungseinbruch am hellichten Tag in Hilden unter anderem auch Autoschlüssel für einen VW T-Roc gestohlen worden. Die Täter nahmen anschließend auch das hinter dem Haus abgestellte Fahrzeug mit, wie die Kreispolizeibehörde Mettmann berichtet.
Das Fahrzeug war daraufhin zur internationalen Fahndung ausgeschrieben worden. Hinweise auf den Verbleib des vier Jahre alten VW T-Roc mit einem geschätzten Zeitwert von circa 25.000 Euro hatten sich jedoch nicht ergeben.
Am Sonntag, 17. September, suchte ein 43-Jähriger eine Polizeidienststelle in Rheinland-Pfalz mitsamt einem VW T-Roc auf. Er gab gegenüber der Polizei an, das Fahrzeug für 16.000 Euro über ein Onlineportal in Köln erworben zu haben. Nach dem Kauf seien ihm Zweifel an der Echtheit der Fahrzeugpapiere gekommen, so dass er sich an die Polizei wandte.
Die Beamten fanden schnell heraus, dass der VW T-Roc aus dem Einbruchdiebstahl in Hilden stammen musste und stellten das Fahrzeug sicher.
„Die vorgelegten Zulassungsbescheinigungen stammten zudem aus einem Einbruchdiebstahl in ein Straßenverkehrsamt und wurden ebenfalls sichergestellt“, heißt es von der Polizei weiter.
Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Verkäufer aus Köln ein. Dessen Personaldaten sind aber offenbar gefälscht, weshalb die Klärung der Identität des Verkäufers nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen ist.