Das Zeitfenster Karbon im Abbautunnel des Bochumer Bruchs. Foto: Zeittunnel Wülfrath
Das Zeitfenster Karbon im Abbautunnel des Bochumer Bruchs. Foto: Zeittunnel Wülfrath

Wülfrath. Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 findet um 12.00 Uhr die letzte öffentliche Führung dieser Saison, durch die Dauerausstellung im Abbautunnel des Bochumer Bruchs, statt.


In einem alten 160 Meter langen Abbautunnel des Bochumer Bruchs werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte mit allen Sinnen erlebbar. Die besondere Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes besticht durch den Wechsel der dunklen Tunnelabschnitte mit den farbigen Zeitfenstern der erlebnisorientierten Ausstellung.

Erlebt werden kann, die im Gegensatz zur Erdgeschichte minimale Zeitspanne der Industriegeschichte des Kalkabbaus. Sie prägt die niederbergische Landschaft bis heute. Am Ende des Tunnels liegt der Blick auf die 70 Meter hohen Felswände des Bochumer Bruchs frei.

Die Führung kostet 6,00 Euro zzgl. Eintritt für Erwachsene und 4,00 Euro zzgl. Eintritt für Ermäßigte. Tickets können an der Tageskasse erworben werden.