Konrad Beikircher taucht ins "Rheinische Universum" ein. Foto: Tomas Rodriguez

Velbert. Am Freitag, den 27. Oktober, um 19.30 Uhr, lädt der Kabarettist Konrad Beikircher ins Alldiekunsthaus, Wiemerstraße 3 in Velbert-Langenberg ein, gemeinsam in die faszinierende Welt des Rheinlands einzutauchen.


Sein neues Programm „Rheinisches Universum“ ist eine Bilanz aus 57 Jahren Leben im Rheinland. Die Schrecken des ersten Kontakts, die Entdeckung der Ähnlichkeiten mit Italien, das Glück des Voyeurs beim Eintauchen in die fremde Welt, die Schale-für-Schale-Durchdringung der rheinischen Zwiebel, die beglückende Erfahrung rheinisch-heiteren Seins. Der Weg in dieses rheinische Zuhause. Sein Gefühl ist gepflastert mit Geschichten, wer sind eigentlich die Aliens, die Imis oder die Einheimischen?

„Im rätselhaftesten aller Universen ist vieles anders, die Sprache, der Karneval, die Kirche, die Politik, die Wirtschaft, das Essen, die Krankenhäuser und so weiter. Wahrheiten, Halbwahrheiten und wunderbare Menschen, wie sie schon die Bläck Fööß besungen haben: ‚Mutzebuckel, Avjebrühte, Drecksack und Filou …‘. Das Programm ist damit sozusagen mein ‚kleines rheinisches Testament‘ – und dat janz ohne Notar!“ sagt Konrad Beikircher: „Ich freu mich auf Sie!“

Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Buchhandlung Kape, Hauptstraße 55, 42555 Velbert Langenberg, Velbert Marketing – Tourist Information Oststrasse 12, 42551 Velbert, Weinhandel Stellwag Neviges Elberfelderstrasse sowie den Vorverkaufsstellen von Neanderticket und auf www.neanderticket.de, erhältlich.