Jens Brandenburg leitet die Gesamtschule Neviges. Foto: mathias Kehren
Jens Brandenburg leitet die Gesamtschule Neviges. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Am Mittwoch, 25. Oktober,  findet ab 19 Uhr der Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigte in der Aula statt, am Samstag, 28. Oktober, folgt der Tag der offenen Türen von 10 bis 13 Uhr.


„Wir freuen darauf, Sie und Ihre Kinder persönlich bei uns willkommen zu heißen, unsere Schule vorzustellen und in einen regen Austausch miteinander zu kommen“, so Jens Brandenburg, Schulleiter der Gesamtschule Velbert-Neviges. Getreu dem Schulmotto „Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein“, bietet sich an den Veranstaltungen die Möglichkeit, in die „Gesamtschulwelt“ hineinzuschuppern. Unter anderem gibt es Informationen zu Abschlüssen, die erworben werden können, und zu den pädagogischen und didaktischen Konzepten. Vorgestellt wird dies bei der Informationsveranstaltung am 25. Oktober für Eltern und Erziehungsberechtigte.

Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse können am Tag der offenen Türen am gemeinsam mit einem Elternteil oder alleine die Gesamtschule erkunden: Sie schauen sich das System der Lernbüros in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch an, erleben u.a. Mitmachaktionen der Fächer Biologie, Informatik, Spanisch, Sozialkompetenztraining, Hauswirtschaft und Technik sowie Darstellen und Gestalten.

Guides bieten einen Rundgang über das Gelände und durch die Räumlichkeiten an. In der Sporthalle werden aufregende Kletteraktionen angeboten und eine Kunstausstellung regt die Phantasie an.

Zusätzlich zu diesen beiden Tagen wird es Hospitationstage in der Zeit vom 20. bis zum 24. November 2023 für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler geben. Anmeldung dazu auf der Homepage www.ge-neviges.de.

„Wir eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, selbständig Kompetenzen zu erlangen, mit denen sie einen eigenen Schlüssel in den Händen halten, um sich die Welt „aufzuschließen“ und ihre Zukunft zu gestalten“, so Schulleiter Jens Brandenburg.