Velbert. Am 18. Oktober und am 16. November finden die Anmeldetage am Berufskolleg Bleibergquelle in Velbert statt.
Zukünftige Erzieher, Internationale Grundschullehrer, Kinderpfleger, Sozialassistenten und Interessierte, die sich – angefangen vom Hauptschulabschluss bis zum vollwertigen Abitur – qualifizieren wollen, können sich am Berufskolleg Bleibergquelle an den genannten Tagen beraten lassen und auch anmelden.
An diesen Tagen erfolgt zunächst eine grundsätzliche Information über die Ausbildungs- und Studiengänge und es gibt auch Informationen zu Schulabschlüssen wie Fachober- und Hochschulreife oder zum Abitur.
Das Berufskolleg bietet die Möglichkeit, neben der klassischen Ausbildung als Erzieher/in, ein Studium Internationaler Grundschullehrer zu absolvieren mit dem Abschluss Bachelor of Education.
Diese Ausbildungen sind international ausgerichtet und entsprechen somit den hohen Anforderungen, die an die zukünftigen Fach- und Führungskräfte in Europa und sogar weltweit gestellt werden.
Auf der Homepage der Schule www.bkbleibergquelle.de gibt es alles Wissenswerte zu den verschiedenen Bildungsgängen. An beiden Tagen finden jeweils persönlich die Beratungen und Anmeldungen zu folgenden Uhrzeiten statt – siehe hier: www.bkbleibergquelle.de/anmeldetage/
Es gibt auch eine Online-Beratung per ZOOM für die Erzieher:innen-Ausbildung und zwar jeweils montags, am 16.10.2023, 30.10.2023, 13.11.2023 und am 27.11.2023 um 17.30 Uhr. Frau van Straelen berät und informiert hier. Den ZOOM-Zugang gibt ebenfalls auf der Website.
Interessierte, die sich noch nicht ganz sicher sind, welche konkrete Ausbildung sie im Gesundheits- oder sozialpädagogischen Bereich absolvieren wollen, sind ebenso an den Tagen in der Bleibergstr. 145 in Velbert eingeladen, um sich individuell beraten zu lassen. Auch ein Berufsorientierungsjahr, das zunächst Einblicke in viele Berufe bietet, kann am Berufskolleg absolviert werden.
Weitere Informationen unter Telefon 02051 – 417 410. Eine Anmeldung zu den Anmelde- und Beratungstagen ist nicht erforderlich.