Velbert. Am Freitag, 3. November, findet ab 19 Uhr im Historischen Bürgerhaus Langenberg die Premiere des neuen Programms der Bergischen Salonlöwen statt. Der Titel lautet „Wassermusik“.
Die Salonlöwen haben sich auf die Suche quer durch ihre Notenschätze begeben, ob auch in der Salonorchester-Literatur wässrige Bezüge existieren. Und sie sind fündig geworden.
Die Volks- und Trinklieder zu den großen Flüssen wie Rhein und Donau würden allein ein abendfüllendes Programm bieten. Nimmt man die Seemannslieder hinzu, ist die Qual der Auswahl bereits erheblich. Darüber hinaus gibt es ausgefallene Formen von Wasser, wie etwa Tropfen auf dem Regenschirm oder gefroren in der Eislaufhalle.
Zusammen mit dem Tenor Heiko Goebel stellen die Salonlöwen Stücke von den Donauwellen über die Schlittschuhläufer bis zu den Capri-Fischern vor – von Bildern begleitet und moderiert von Dr. Horst Degen.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 6 Euro) beim Stadtmarketing im Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert-Mitte, bei der Buchhandlung Kape in Langenberg und beim Weinhandel Stellwag in Neviges oder mittels Online-Ticketing unter www.neanderticket.de. An der Abendkasse ist nur Kartenzahlung möglich – kein Barverkauf.