Velbert. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen beschäftigten sich die Kinder und Mitarbeitenden der Kolping-Kita Farbenspiel intensiv mit dem Thema „Vogelwelten“. Besonders die Greifvögel standen dabei im Fokus.
Im Rahmen dieses Projekts hatten die Kinder die Gelegenheit, aus einer Vielzahl von Vogelarten auszuwählen und mehr über sie zu lernen. Vom Gimpel bis zum Steinadler, vom Milan bis zur Eule, alle Vögel wurden von den Kindern genauer untersucht.
Maßstabsgetreu wurde ein großes Adlernest aus Naturhölzern gebaut und auch der Milan wurde in Lebensgröße mit einer Flügelspannweite von 1,65 Metern gebastelt und aufgehängt. Dies ermöglichte den Kindern, die Größe und Struktur dieser Vögel hautnah zu erleben.
Das Sommerfest der Kolping-Kita Farbenspiel stand ebenfalls ganz im Zeichen der „Vogelwelten“. Höhepunkt war der Besuch zweier Falkner, Christine Heise und Christoph Wirthmüller, die einen Buntfalken und einen Wüstenbussard mitbrachten. Die Falkner erklärten den Kindern anschaulich die Besonderheiten der Vögel und ihre Verwendung. Abschließend durften die Kinder den majestätischen Wüstenbussard im Flug beobachten und den zutraulichen Buntfalken streicheln.