(v.l.) Felix Todesco, Lions Ratingen, Natalie Rebs, Vorstandsvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen Ratingen, Nils Schley, Präsident Lions Ratingen, Gerhard Pfalzner, Fachdienstleiter Möbelkammer und Katrin Richter, Geschäftsführerin Sozialdienst katholischer Frauen vor dem neuen LKW. Foto: Sozialdienst katholischer Frauen Ratingen

Ratingen. Die Möbelkammer, das Sozialkaufhaus des Sozialdienstes katholischer Frauen Ratingen, hat einen neuen LKW. Gesponsert wurde diese Anschaffung durch eine Spende des Lions Club Ratingen.


Mit 10.000 Euro haben die Lions den Kauf des neuen Fahrzeugs bezuschusst. „Wir freuen uns sehr, mit dem neuen LKW jetzt endlich wieder ein zuverlässiges Fahrzeug für die Abholung von Möbeln zur Verfügung zu haben,“ sagt Gerhard Pfalzner, der Fachdienstleiter der Möbelkammer.

Die Möbelkammer ist in erster Linie ein Angebot der Beschäftigungsförderung. Hier erhalten langzeitarbeitslose Menschen die Möglichkeit, wieder eine Arbeit aufzunehmen. Diese Plätze zur Wiedereingliederung sind in die Betriebsabläufe der Möbelkammer integriert. Zum Beispiel werden gut erhaltene Möbelspenden abgeholt und nach dem Verkauf auch wieder ausgeliefert.

„Einige Spenden erhalten wir aus Wohnungsauflösungen, die ebenfalls durch die Möbelkammer durchgeführt werden,“ erklärt Natalie Rebs, Vorstandsvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen. „Ein funktionsfähiges Transportmittel ist daher unabdingbar“.

Die Vertreter der Ratinger Lions, Nils Schley und Felix Todesco, freuen sich, dass mit der Spende direkt die Arbeit des Sozialdienstes unterstützt wird: „Das Angebot der Möbelkammer ist insbesondere in Zeiten von Energiepreissteigerungen und Inflation eine wichtige Unterstützung für Ratinger Bürgerinnen und Bürger.“ Der Lions Club Ratingen wünscht daher allzeit gute Fahrt mit dem neuen Lastwagen.