Mohnheim. In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei in Monheim folgende Verkehrsunfallfluchten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei entgegen.
Am Montagvormittag, den 20. November, kam es auf der Niederstraße in Monheim am Rhein zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 9:45 Uhr parkte der Halter eines schwarzen VW Multivan sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand in Höhe der Hausnummer 120. Gegen 10:30 Uhr kehrte er zum Abstellort zurück und stellte einen frischen Unfallschaden and der hinteren Tür der Fahrerseite fest. Eine aufmerksame Zeugin gab im Rahmen der Unfallaufnahme an, dass ein Lkw mit ausländischen Kennzeichen, welcher Fahrzeuge transportiert habe, den VW Multivan mit seinem Blinkerelement touchiert haben soll. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, habe sich der Unfallverursacher anschließend von der Tatörtlichkeit entfernt. Der Schaden an dem VW Multivan mit einer Städtekennung für die Stadt Düsseldorf (D-) wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 / 9594-6350, jederzeit entgegen.
Hinweise und Tipps der Polizei
- Eine Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine
Straftat! - Verkehrsunfallfluchten sind unverzüglich bei der nächsten
Polizeidienststelle zu melden (auch über Notruf 110). - Das Fahrzeug sollte, wenn möglich, unverändert am Unfallort belassen werden.
- Die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren ist zu vermeiden.
Selbst kleinste Lacksplitter, Glasreste, etc. können für die
polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Besteht die Möglich, dass Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich sind, sollten eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen Spuren angefertigt werden.