Mettmann. Die Vorfreude auf Weihnachten ist in der Luft, und während viele von uns bereits Geschenke für ihre Lieben vorbereiten, gibt es leider immer noch Menschen, die in dieser festlichen Zeit auf Unterstützung angewiesen sind. Um diesen bedürftigen Mitbürgern ein bisschen Weihnachtsfreude zu schenken, startet die Tafel Mettmann erneut eine Weihnachtspäckchenaktion.
„Weihnachten für alle – schenken auch Sie ein bisschen Weihnachtsgefühl. Ob Nudeln, Kaffee, Tee, Konserven, Reis oder Schokolade, … es muss nicht immer das große Geschenk sein!“, appelliert die Tafel Mettmann an die Solidarität der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mettmann. Ab sofort beginnt die Sammlung von Weihnachtspäckchen, die später an bedürftige Familien und Einzelpersonen in Mettmann verteilt werden.
Die Tafel Mettmann ruft dazu auf, sich an dieser bewegenden Aktion zu beteiligen und somit einen Beitrag zur Verbesserung des Weihnachtsfestes bedürftiger Mitbürger zu leisten. „Wir freuen uns über jedes Päckchen – nur bitte keine verderblichen Lebensmittel und die Päckchen bitte nicht verschließen, damit wir sie zielgerecht an Familien oder Einzelpersonen weitergeben können. Machen auch Sie mit!“, so Gisela Fleter, Leiterin der Tafel Mettmann.
Die Weihnachtspäckchenaktion ist eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich zusammenzuschließen und die Wärme der Weihnachtszeit mit denen zu teilen, die Unterstützung benötigen.
Alle, die sich an dieser Weihnachtspäckchenaktion beteiligen möchten, können ihre Spenden im Aktionszeitraum, von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 14.00 Uhr, bei der Tafel Mettmann, Am Hügel 4 in Mettmann-Metzkausen und, von Montag bis Donnerstag zwischen 8.30 und 13.00 Uhr sowie freitags zwischen 8.30 und 12.00 Uhr, im Haus der Diakonie, Bismarckstr. 39 in Mettmann, abgeben. Weitere Informationen zu den Abgabestellen und den benötigten Spenden finden Sie auf der Website der Tafel Mettmann oder können bei der Tafel selbst erfragt werden.