Velbert/Wuppertal. Die Wuppertaler Kurrende weist auf zwei „hochkarätige Aufführungen“ des Weihnachtsoratoriums hin. Die erste findet am Samstag, 2. Dezember, ab 19 Uhr im Konzertsaal des Forums Velbert statt, das Wuppertaler Konzert findet am Sonntag, 3. Dezember, ab 19 Uhr in der Historischen Stadthalle statt.
„Es ist uns eine große Ehre, mit einem international angesehenen Spitzenorchester und renommierten Solisten das Bach’sche Weihnachtsoratorium musizieren zu dürfen“, freut sich Lukas Baumann, der musikalische Leiter der Kurrende.
Das Barockorchester Concerto Köln wird die Kurrende bei ihren zwei Aufführungen des berühmten Weihnachtsoratoriums begleiten. Als Solisten konnten Julia Sophie Wagner, Marie Henriette Reinhold, Daniel Johannsen und Thomas Laske gewonnen werden, die allesamt auf den größten Konzertbühnen der Welt zuhause sind und das Weihnachtsoratorium schon etliche Male gesungen haben.
Für die jungen und jugendlichen Sänger der Kurrende ist die Aufführung des Weihnachtsoratoriums jedoch eine Premiere, schließlich singen sie sonst in der Weihnachtszeit ihr traditionelles Quempasprogramm, das in diesem Jahr zugunsten der Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in Velbert und Wuppertal nur zwei Mal erklingen wird. Unterstützung erhalten die Knaben vom renommierten Knabenchor des Nationalen Forums für Musik aus Wrocław, sodass das hochkarätige Musikprojekt auch den internationalen Austausch zwischen den Chören ermöglicht. Erklingen werden die Kantanten I – III & VI des Oratoriums.
Das Projekt wird vom Landschaftsverband Rheinland und der Coroplast Group gefördert.
Karten sind bei https://www.neanderticket.de/?469043 und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.