Mädchen hält Urkunde und Preis beim Vorlesewettbewerb.
Die Siegerin des Vorlesewettbewerbs Charlotte aus der Klasse 6a. Foto: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Raingen. Das Zitat von James Daniel „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ fasst den diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium gut zusammen. Drei Vorleser und drei Vorleserinnen entführten das Publikum, das aus allen sechsten Klassen, dem Undercover Club und der Taekwondo-Arbeitsgemeinschaft bestand, in die literarischen Welten ihrer ausgewählten Romane.


Die erste Runde der selbstgewählten Texte, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorbereitet hatten und aus denen sie jeweils drei Minuten vorlesen mussten, kam bei den Zuhörern schon gut an und wurde bei jedem einzelnen mit viel Applaus belohnt. Die Jury, bestehend aus André Edenharter, Julia Hoffmann, Dominik Ahlenkamp, Silke Stollmeier und dem Vorjahressieger Niklas, merkte nun schon, dass es wohl auch dieses Jahr wieder eine schwierige Entscheidung werden würde. Gut, dass es eine zweite Runde gab, bei der die Schüler und die Schülerin einen fremden Text in zweiminütiger Länge vorlesen mussten, um den besten Leser beziehungsweise die beste Leserin am Ende küren zu können. Die Winterzeit aufgreifend wurde das Publikum nach Schweden „mitgenommen“, genauer gesagt auf das Gut Birkenlund zu Madita und ihrer kleinen Schwester Lisabet.

Mit dem Feedback des Undercover Clubs sowie der Taekwondo-Arbeitsgemeinschaft konnte die Jury schließlich die Entscheidung verkünden. Charlotte aus der 6a hat in beiden Runden die Jury überzeugt und wird das Gymnasium im nächsten Jahr im Stadtentscheid vertreten.