Heiligenhaus. Bei der Tischtennis-Stadtmeisterschaft konnten Regina Merk (Post SV Heiligenhaus) und Björn Meiners (TTC 1931) ihre Titel in der jeweiligen A-Klasse souverän verteidigen. Jochen Rabstein berichtet für den TTC 1931 Heiligenhaus.
In den auf attraktivem Niveau ausgetragenen Finals besiegten sie ihre Herausforderer jeweils deutlich. Hannelore Wenzik (PSV) bzw. Carlos Wenk (TTC) waren die Unterlegenen.
Im Damendoppel siegte Merk an der Seite ihrer Mannschaftskameradin Simone Kiefer, im Herrendoppel gewann Meiners an der Seite von Stefan Horlacher; im Mixed dominierten beide gemeinsam die Konkurrenz und avancierten so mit jeweils 3 Titeln zu den erfolgreichsten Aktiven dieser Titelkämpfe.
Bei der Jugend waren die Teilnehmer des TTC 1931 beinahe unter sich und stellten ihren deutlichen Aufwärtstrend unter Beweis. Im Finale musste sich Titelverteidiger Riccardo Provinzano seinem Kontrahenten Max Wettberg aus der Jugend von Borussia Düsseldorf knapp beugen.
Im Doppel war Max Wettberg an der Seite von Carlos Wenk siegreich. Mika Slawinski und Joshua Molitor wurden Stadtmeister in den Jugend B und C Klassen. Im Finale der Herren B-Klasse waren Jugendliche des TTC unter sich. Riccardo Provinzano siegte vor Carlos Wenk.
Jugendwart Alexander Klein: „Mit diesen Ergebnissen wie aber auch mit dem Abschneiden weiterer Jugendspieler sind wir sehr zufrieden. Es ist schön zu sehen, dass die Jugendlichen sich auch bei den Erwachsenen behaupten können“.
Stadtmeister bei den Senioren wurde Sportwart Michael Spiering, er gewann gemeinsam mit Alexander Klein auch die Doppelkonkurrenz.
Ihren Titel in der Eltern/Kind-Konkurrenz konnten Oliver und Rainer Scheffler (TTC 1931) erfolgreich verteidigen. Die Klasse erfreut sich immer größerer Beliebtheit, gibt sie doch mehreren Generationen Gelegenheit, gemeinsam Sport zu treiben.
Die in diesem Jahr wieder ausgetragene Konkurrenz für reine Hobbyspieler gewann Nils Hamm vor Mareen Rickal.
„Mit der in diesem Jahr deutlich gestiegenen Resonanz bei den Titelkämpfen sind wir sehr zufrieden. Vielleicht nutzen Familien auch unser Trainingsangebot dienstags dem Tischtennissport nachzugehen. Wir freuen uns auf viele Interessenten“, resümiert der Vorsitzende des TTC, Wolfgang Tillmann.