
Velbert. Die Stadt Velbert hält an Förderprogrammen zur Leerstandsbekämpfung fest. Fördermittel für Velbert-Mitte stammen vom Land NRW, Zuschüsse für die Ortszentren Neviges und Langenberg plant die Stadt selbst aufzubringen.
„Aufgrund der bisherigen positiven Erfahrungen möchten wir auch im Jahr 2024 mithilfe von Förderprogrammen Ansiedlungen und Existenzgründungen ermöglichen, Leerstände bekämpfen und insgesamt zu einer Attraktivitätssteigerung der Innenstadt und der Ortszentren beitragen. Das bestehende Angebot soll dabei gestärkt und ergänzt werden, damit alle von den Neuansiedlungen profitieren“, so Anne van Boxel, Abteilungsleiterin Wirtschaft und Standortentwicklung.
Die Wirkung der bisherigen Förderprogramme sehen städtische Verwaltung und Wirtschaftsförderung positiv: Demnach konnten über das Sofortprogramm insgesamt 14 Mietverträge in Velbert geschlossen werden. Das städtischen Zuschussprogramm verzeichnet ebenfalls 14 bewilligte Anträge.
Bewerbung um neues Landesförderprogramm
Die Stadt Velbert hat sich für das neue Landesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren Nordrhein-Westfalen“ (ZIO), welches die stark vergünstigte Weitervermietung von Ladenlokalen ermöglicht, beworben. Auch dieses Förderprogramm soll wieder die drei Konzentrationsbereiche Velbert-Mitte, -Neviges und -Langenberg in den Blick nehmen.
Das Fördervolumen des Landesprogramm beträgt 35 Millionen Euro. Insgesamt seien jedoch Anträge mit einem Volumen von 54 Millionen Euro eingegangen, weshalb nur der Antrag für Velbert-Mitte bewilligt worden sei, so die Stadt.
In Velbert-Mitte können ab 2024 also wieder leerstehende Ladenlokale vergünstigt angemietet werden. Neue Mieterinnen und Mieter mit spannenden und zukunftsfähigen Konzepten müssen hierbei für bis zu zwei Jahre nur 20 Prozent der Altmiete zahlen. Auch der Einsatz eines Zentrenmanagements wird vom Land NRW erneut gefördert.
Förderung auch in Neviges und Langenberg
Zur Unterstützung der Ortszentren Neviges und Langenberg, hat der Stadtrat beschlossen, das städtische Zuschussprogramm zu erhöhen. Der Förderzeitraum für den Mietzuschuss wird demnach auf maximal 24 Monate verlängert. Und auch der mögliche Zuschuss zu den Anschaffungs- und Gestehungskosten soll von 2.000 auf 2.500 Euro erhöht werden.
Interessierte für die beiden Förderprogramme können sich bei der Abteilung Wirtschaft und Standortentwicklung melden. Die aktualisierten Richtlinien und das Antragsformular für das städtische Zuschussprogramm sind online abrufbar: https://wirtschaftsfoerderung.velbert.de/aktuelles/detailseite/zuschussprogramm-der-wirtschaftsfoerderung-fuer-die-anmietung-freier-ladenlokale