Velbert. Das Berufskolleg Bleibergquelle bietet in Zusammenarbeit mit der NHL Stenden University in den Niederlanden einen neu entwickelten Studiengang mit Abschluss als Bachelor of Education und staatlich anerkannter Erzieher an. Dieser und alle weiteren Ausbildung stellt das Berufskolleg am Mittwoch, 12. Dezember, bei einem Beratungstag vor.
Das Ausbildungsprogramm „ITEPS+e“ haben die NHL Stenden University und das University College Southeast Norway entwickelt, Studierende werden damit befähigt, international als Grundschullehrer zu arbeiten. Gemeinsam mit dem Berufskolleg Bleibergquelle wird dieser Studiengang nun erstmals in Kombination mit der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin angeboten. Die Absolventen erhalten also zwei vollwertige Abschlüsse. Das „+e“ steht für eine Studienerweiterung im Bereich Frühpädagogik. Generell werden in der Ausbildung vielseitige sozialpädagogische Kompetenzen erworben.
Das Studium startet im Sommer 2019 und beinhaltet Studienblöcke von jeweils zwei Jahren Dauer in Velbert und im niederländischen Meppel. Ergänzend werden in dieser Zeit internationale Praktika gemacht. Die Studiensprache ist Englisch. Studienvoraussetzung sind unter anderem guten Englischkenntnisse (Level B2) und das Abitur oder ein gleichwertiger Abschluss (im Ausland). Weitere Informationen zum Studiengang: www.iteps.de
Interessierte, die sich noch nicht ganz sicher sind, welche konkrete Ausbildung sie im Gesundheits- oder sozialpädagogischen Bereich absolvieren wollen, werden am Mittwoch, 12. Dezember, in der Bleibergstr. 145 in Velbert individuell beraten. Auch ein Berufsorientierungsjahr, das Einblicke in viele Berufe bietet, kann am Berufskolleg absolviert werden. Weitere Informationen unter Telefon 02051 – 417 410. Eine Anmeldung zum Beratungstag ist nicht erforderlich.
Zukünftige Erzieher / Sozialpädagogen, Kinderpfleger, Sozialassistenten und Interessierte, die sich – angefangen vom Hauptschulabschluss bis zum vollwertigen Abitur – qualifizieren wollen, können sich ab sofort am Berufskolleg Bleibergquelle bewerben oder sich vorab persönlich beraten lassen. An den Beratungstagen erfolgt zunächst eine grundsätzliche Information über die Ausbildungs- und Studiengänge und auch zu Schulabschlüssen wie Fachober- und Hochschulreife oder zum Abitur. Auf der Homepage der Schule www.bkbleibergquelle.eu gibt es alles Wissenswerte zu den verschiedenen Bildungsgängen.