Ratingen. Am Donnerstag, 15. Februar, rufen die Volkssolidarität Ratingen und die Ratinger Bluna-Connection zu einer Demonstration „Nie wieder ist jetzt“ auf dem Berliner Platz auf. Die Kundgebung beginnt um 17 Uhr.
„Die Volkssolidarität steht in einer antifaschistischen Tradition, daher ist es selbstverständlich, dass wir uns jedem rechten und faschistoiden Gedankengut entgegenstellen“, so Gabi Evers, Vorsitzende der Volkssolidarität. Das gelte besonders, nachdem der AfD-Fraktionsvorsitzende anlässlich der Abstimmung über die „Trierer Erklärung“ des Deutschen Städtetages in der letzten Ratssitzung „unverhohlen drohte, alle zur Rechenschaft zu ziehen, die mitstimmen“, so Evers. Die angekündigte Demo finde anlässlich der AfD-Veranstaltung im Freizeithaus West statt.
Für die Ratinger Bluna-Connection, die zuletzt gemeinsam mit den „Omas gegen Rechts“ die große Veranstaltung „Wir zeigen Nazis die Rote Karte“ in der Ratinger Innenstadt durchgeführt hatte, erklärt Christoph Mause, dass er sich darüber freut, dass es so vielfältige Organisationen gibt, die sich gemeinsam quer stellen gegen eine weitere Verbreitung von radikalem Gedankengut in Ratingen. „Wir sind auch da und zeigen die rote Karte“, so Mause.
Wer übrigens noch nicht im Besitz einer eigenen Roten Karte gegen Nazis ist, kann eine solche ebenfalls am 15.02. in Ratingen West erhalten, die Bluna-Connection hat einen Neudruck in Auftrag gegeben.