Langenberg. Die Mitglieder des Deutschen Amateur-Radio-Clubs des Ortsverband Langenberg/Rheinland wählten auf der Jahreshauptversammlung einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden.
„Volles Haus“, resümierte der Vorsitzende Frank Dellenbusch als alle Stühle im Clubheim Altstadt-Eck besetzt waren. Gemeinsam mit den Mitgliedern ließ er die Aktivitäten des Ortsverbandes aus dem Vorjahr Revue passieren. Dabei wurde deutlich, dass viel bewegt wurde. Das zeigt sich auch in der Mitgliederzahl, die erneut auf aktuell 38 Mitglieder angestiegen ist.
Nachdem der „alte“ Vorstand einstimmig entlastet war, konnte der Wahlleiter und bisherige stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende Heinrich Klaff zur Tat schreiten. Er selbst kandidierte aus persönlichen Gründen nicht erneut für eine Wiederwahl. Zum Vorstand für die kommenden zwei Jahre wurden Frank Dellenbusch, Vorsitzende und Michael Herzmann, stellvertretender Vorsitzender einstimmig gewählt. Der Kassierer Herbert Strathmann und der QSL-Manager Horst Schulte-Bonsfeld wurden ebenfalls jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Im weiteren Verlauf ernannte der Vorsitzende mit Christian Krug und Thomas Schnoor, weiterhin Referenten für Vorstandsangelegenheiten sowie Harald Trapp, Notfunkreferent, noch drei weitere Personalien.
Wer die Funkamateure kennenlernen möchte, kann sich an Frank Dellenbusch telefonisch unter 02052/9263926 oder per Mail unter DC8EV@darc.de wenden. Alternativ ist auch eine Kontaktaufnahme mit Michael Herzmann möglich, telefonisch unter 02324/6868091 oder per Mail unter DB3MH@darc.de.