Heiligenhaus. Bei der Mitgliederversammlung der 1. KG Heljens-Jecken hat Jennifer Butgereit ihr Amt als erste Vorsitzende abgegeben.
Die Heljens-Jecken können auf ein erfolgreiches Sommerfest mit rund 350 Besuchern zurückblicken und auch das Hoppediz-Erwachen auf dem Rathausplatz war ein Erfolg für die Heiligenhauser Narren, befand Daniel Tüch, der vor den 35 Anwesenden die wesentlichen Stationen im Vereinsjahr Revue passieren ließ.
Im anschließenden Programmpunkt machte Jennifer Butgereit ihren Rücktritt vom Vorstand der Heljens-Jecken bekannt. Das immer höher werdenden Arbeitsaufkommens im Verein und zusätzliche private Herausforderungen, seien die Gründe für ihren Rücktritt gab die scheidende Vorsitzende an. Butgereit hatte den Verein seinerzeit ins Leben gerufen. Ihr liege weiterhin sehr viel am Verein, machte Butgereit deutlich und rief alle Mitglieder auf, den Verein weiterhin zu unterstützen.
Lothar Peters wird daraufhin zum 2. Vorsitzenden der Heljens-Jecken gewählt. Der neue Vorstand sieht wie folgt aus: 1.Vorsitzender Daniel Tüch, 2.Vorsitzender Lothar Peters, 1. Schatzmeisterin Heike Kulow, 2. Schatzmeisterin Carina Kulow und Schriftführerin Nathalie Schneider. Zur Unterstützung des Vorstandes wurden außerdem vier Beisitzer bestimmt, die an den Vorstandssitzung teilnehmen und eine beratende und unterstützende Funktion haben.
Folgende Termine stehen in der aktuellen Session schon fest:
18. Januar Einmarsch der Standarte ins Vereinsheim (Treffpunkt ab 17 Uhr auf dem Rathausplatz, 18 Uhr Zug Richtung Aule Schmet)
1. Februar Karnevalssitzung in der IKG-Aula, Vorprogramm ab 19 Uhr
27. Februar Narrenwecken auf dem Rathausplatz ab 16 Uhr
28. Februar Sturm aufs Rathaus 11.11 Uhr
2. März Karnevalszug um 14.11 Uhr
6. März Aschermittwoch ab 17 Uhr in der Aule Schmet