Ordnungsamt und Polizei sind beim Projekt "zOOm" behördenübergreifend im Einsatz. Foto: Polizei

Mettmann. Ordnungsamt und Polizei haben in Mettmann sogenannte Shisha-Bars kontrolliert. Das Ordnungsamt stellte dabei unter anderem Verstöße gegen das Nichtraucher- und das Jugendschutzgesetz fest. Eine Örtlichkeit wurde wegen unerlaubten Glückspiels geschlossen.


In Mettmann hat die Polizei im Rahmen des „Projekt zOOm“ am Freitag, 7. Juni, einen behördenübergreifenden Kontrolleinsatz mit Einsatzkräften des Ordnungsamtes der Stadt Mettmann durchgeführt. Bei dem Einsatz kontrollierten die Einsatzkräfte zwischen 21 Uhr und 22.30 Uhr verschiedene Shisha-Bars an zwei Örtlichkeiten in Mettmann.

Das Ordnungsamt hat zusammen mit dem Bauamt der Stadt Mettmann diverse Ordnungswidrigkeiten festgestellt: Unter anderem Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz, das Nichtraucherschutzgesetz sowie illegale Wohnnutzung eines Gaststättenraums wurden  laut der Behörden aufgenommen. Eine der Shisha-Bars wurde von den Einsatzkräften aufgrund unerlaubter Veranstaltung von Glücksspielen komplett geschlossen.

Die Polizei hatte bei den Kontrollen hingegen nur wenig zu beanstanden, was sie als Erfolg der regelmäßigen „zOOm“-Einsätze verzeichnet, die nun schon seit fast zwei Jahren stattfinden. Dabei werden verschiedene Viertel und Stadteile ganz besonders in den polizeilichen Fokus gerückt. Die Abschnitte wechseln alle drei Monate.